Nachdem ich letztens lecker Frischkäsesahnesoße mit Pilzen auf die Nudeln gemacht habe, habe ich heute mal wieder eine rote Soße damit gezaubert. Also, mit den Champignons, nicht mit dem Frischkäse. Den rot zu bekommen, das wäre wahrscheinlich etwas schwierig.
Jedenfalls mal wieder was anderes. Ich liebe Nudeln! Beste Erfindung seit Katzenstreu! Leider gab es keinen Parmesan mehr im Haus, das schöne große Stück, das ich letztens auf Vorrat gekauft hatte, ist leider schimmelig geworden. War wohl zu feucht im Kühlschrank. Mist, das war nämlich noch richtig groß (und auch richtig lecker, also zumindest, bevor es grün angelaufen ist)...
...und ich habe wieder mal keine Kamera dabei, weswegen es nur verschwommene Handyfotos gibt. Mist!
Mit viel gutem Willen kann man erahnen, wo das Vögelchen sitzt. Aber schon interessant, dass sich solch relativ scheuen Tiere im Winter so weit in die Wohngebiete vorwagen.
On a different note, ich habe mal angefangen, die ganzen Pflanzenleichen aus dem Garten der Mutter zu entfernen. Die war letztes Jahr ja nicht so wirklich in der Lage zu Gartenarbeit. Und in der fürchterlichen Hitzewelle, die wir hatten, ist ja so gut wie alles eingegangen, was ich nicht mit dem Gartenschlauch bewässert habe. Also eigentlich alles. Jetzt gubbelt und schimmelt das so langsam alles vor sich hin, deshalb ab dafür in die bereitstehende Biomülltonne. Ist bei dem feuchten Wetter zwar einigermaßen ekelig gewesen, aber dafür sieht es jetzt wenigstens ansatzweise so aus, als hätte sich wer drum gekümmert. Die Tonne jedenfalls ist jetzt voll und ich muss bis nächste Woche warten, bis die geleert wurde, bis ich den Vorgarten dran nehmen kann. Da haben sich die ganzen "Unkraut"-Blumen ausgesät, das wird eh ncoh ein Spaß, die los zu werden...
Öfter mal was Neues: Da das Voyager wohl ausgebucht war, haben wir uns diesen Monat mal im Cafe Spitz getroffen. Da war ich seit unglaublich langer Zeit nicht mehr. Muss auch so 20 Jahre her sein.
Wie man sieht, das Essen war definitiv nicht schlecht. Jana hatte die Margarita mit extra Rucola drauf. Die Menge Salat hätte einzeln sicher 5 Euro gekostet, als Zulage nur einen. Gutes Geschäft!
Vorher seit langer Zeit zum ersten Mal wieder im Bonner Comicladen gewesen. Da habe ich dann tatsächlich mal zugeschlagen und 16€ ausgegeben, um mir den Spirou vom Flix zu kaufen. Muss ja auch mal sein, man muss das Weihnachtsgeld ja auch mal ausgeben! Wirtschaft ankurbeln und so... Habe ich bisher nur kurz überflogen, aber bisher gefällt er mir ganz gut. Flix' Zeichenstil passt erstaunlich gut dazu, finde ich.
Ansonsten, am Ende des Abends gab es noch eine Tiramisu, die ich mir glücklicherweise mit Jana geteilt habe, sonst wäre ich geplatzt! Die war jedenfalls auch extrem lecker!
Ach ja, und Spaß beim Trekdinner hatten wir natürlich auch. Auch wenn es mal wieder ein paar mehr werden könnten, finde ich. Nicht, dass die Anwesenden jetzt in irgendeiner Form langweilig gewesen wären, bei weitem nicht, aber neue Leute kennenlernen ist ja einer der Gründe, überhaupt ein Trekdinner abzuhalten! Oder?
Die mittlerweile schon sowas wie antike Heizung bei meiner Mutter im Keller spinnt mal wieder. "Brennerstörung". Und wenn man dann das Knöpfchen drückt, ist angeblich wieder alles OK. Bis zur nächsten Störung. Ich hoffe mal, dass die jetzt nicht doch endlich mal den Geist aufgibt. Ist ja schließlich auch schon 30 Jahre alt oder sowas... Ein Wunder, dass die überhaupt noch jedes Jahr die Abnahme vom Schornsteinfeger bekommt. Problem ist nämlich, dass es für das uralte Ding einfach keine Ersatzteile mehr gibt. Besonders für die primitive Steuerungselektronik.
Der große Vorteil ist: Im Gegensatz zur Wärmepumpe bei den Schwiegereltern kann ich dieses Gerät bedienen. Weil, da sind keine seltsamen, kryptischen Einstellungen, die man nur versteht, wenn man das studiert hat. Einfach nur ein paar Knöpchen und Drehschalter. So konnte ich sogar mit einem beherzten Dreh direkt mal die korrekte Uhrzeit einstellen, zumindest ungefähr. Weil, lief ja wie immer um diese Jahreszeit noch immer auf Sommerzeit!