Seelscheid
Heute dann in Seelscheid mal wieder die übliche Runde gemacht. Unter anderem auch über den Friedhof. Ja, und ihr habt richtig geraten, hier gibt es Blumen! Und ja, ich hatte die Kamera dabei! 
Hier saß die Biene am Wasserhahn und trank das Wasser, das aus dem undichten Ventil tröpfelt. Ich hätte sie fast platt gemacht, als ich den Hahn aufdrehen wollte... Nicht ganz ungefährlich.
Nebenbei, die Glocken in der evangelischen Kirche, siehe oben, sind irgendwie nicht richtig aufeinander abgestimmt, finde ich. Immer wenn die anfangen zu läuten, denke ich, da stimmt was nicht.
So, genug Grünzeug. Jetzt mal was Anderes!

Hier saß die Biene am Wasserhahn und trank das Wasser, das aus dem undichten Ventil tröpfelt. Ich hätte sie fast platt gemacht, als ich den Hahn aufdrehen wollte... Nicht ganz ungefährlich.
Nebenbei, die Glocken in der evangelischen Kirche, siehe oben, sind irgendwie nicht richtig aufeinander abgestimmt, finde ich. Immer wenn die anfangen zu läuten, denke ich, da stimmt was nicht.
So, genug Grünzeug. Jetzt mal was Anderes!

Siegburg Revisited
Heute mit der Mutter in Siegburg gewesen. Wollten ja eigentlich gestern, aber man kommt ja zu nix. Vor allem, wenn sie ganz kurzfristig nicht will. 
Jedenfalls haben wir uns beim Kaufland den Trödelmarkt angeschaut. War wie immer enttäuschend, so sehr, dass wir gar nicht erst bis zur Metro weiter gefahren sind, wo auch noch einer stattgefunden hat. Stattdessen sind wir lieber ein wenig an der Sieg entlang gewandert - so 100m - und danach weiter in die Innenstadt. Hier habe ich dann mal die Vorkriegsarchitektur abgelichtet, sowas gibt es in Siegburg nämlich auch noch. Nicht viel, aber ein paar Fassaden stehen noch. Und zwischendrin auch mal was Neueres. So Bausünden halt, die mittlerweile auch schon unter Denkmalschutz stehen, wahrscheinlich.
Den Markt haben wir heute allerdings rechts liegen lassen und sind lieber die Holzgasse hoch. Hier ist es leider etwas zu eng für gute Fotos mit einem 50mm Objektiv, da bräuchte ich dann doch wieder das Weitwinkel. Aber dann macht es ja keinen Spaß mehr!
Wie auch immer, damit sollte ich eigentlich fast alle interessanten Stellen der Siegburger Innenstadt abgedeckt haben. Falls euch noch Stellen einfallen, die ich nicht habe, sagt mir Bescheid!
Weiter außen rum gibt es jedenfalls noch einige Stellen: Kaldauen fällt mir da zum Beispiel ein.

Jedenfalls haben wir uns beim Kaufland den Trödelmarkt angeschaut. War wie immer enttäuschend, so sehr, dass wir gar nicht erst bis zur Metro weiter gefahren sind, wo auch noch einer stattgefunden hat. Stattdessen sind wir lieber ein wenig an der Sieg entlang gewandert - so 100m - und danach weiter in die Innenstadt. Hier habe ich dann mal die Vorkriegsarchitektur abgelichtet, sowas gibt es in Siegburg nämlich auch noch. Nicht viel, aber ein paar Fassaden stehen noch. Und zwischendrin auch mal was Neueres. So Bausünden halt, die mittlerweile auch schon unter Denkmalschutz stehen, wahrscheinlich.

Den Markt haben wir heute allerdings rechts liegen lassen und sind lieber die Holzgasse hoch. Hier ist es leider etwas zu eng für gute Fotos mit einem 50mm Objektiv, da bräuchte ich dann doch wieder das Weitwinkel. Aber dann macht es ja keinen Spaß mehr!

Wie auch immer, damit sollte ich eigentlich fast alle interessanten Stellen der Siegburger Innenstadt abgedeckt haben. Falls euch noch Stellen einfallen, die ich nicht habe, sagt mir Bescheid!

Blumen und Fremdkatze
Der Tag neigte sich zu Ende, aber im Garten war es noch warm und sonnig. Beste Voraussetzungen für ein paar Blumenfotos. Jaja, ich weiß, ich geh euch langsam auf den Keks mit den Blumen, aber wir sollten uns dran freuen, solange es noch welche gibt. Wenn die Bienen und alle anderen Insekten erstmal alle am Popo sind, gibts vielleicht keine mehr.
Apropos Biene: Da habe ich eine genau im richtigen Moment erwischt, als sie gerade landen wollte. Leider ist das eine gefüllte Rose, also kein Nektar... Mist.
Die nächste, die ich erwischt habe, hatte da mehr Glück, die hat sich auf die Erdbeeren gestürzt und der Reihe nach ist sie jede Blüte angeflogen. Hier sehen wir sie beim Start.
Und gerade, als ich dabei war, die Bilder von heute alle aufs Notebook zu ziehen, kam die Nachbarskatze angetiegert und hat sich fotogen vor mich geworfen. Da kann man ja echt nix anderes machen, als mit der Kamera drauf zu halten!
Frage mich, was sie da von der Brücke gehört und/oder gesehen hat. Manchmal wünsche ich mir die Feinheit eines Katzengehörs. Und dann denk ich, nee, lieber nicht, dann hört man den ganzen Lärm, dem man hier den ganzen Tag ausgesetzt ist, ja noch deutlicher: Flugzeuge, Straßenverkehr, Züge, Rasenmäher, Kantenschneider, der Bauer, der sein Feld aberntet... Und das sind nur die Lärmquellen, die menschengemacht sind. Die Spatzen und die Amseln und das ganze andere Viehzeug randalieren schließlich auch die ganze Zeit!
Apropos Biene: Da habe ich eine genau im richtigen Moment erwischt, als sie gerade landen wollte. Leider ist das eine gefüllte Rose, also kein Nektar... Mist.
Die nächste, die ich erwischt habe, hatte da mehr Glück, die hat sich auf die Erdbeeren gestürzt und der Reihe nach ist sie jede Blüte angeflogen. Hier sehen wir sie beim Start.
Und gerade, als ich dabei war, die Bilder von heute alle aufs Notebook zu ziehen, kam die Nachbarskatze angetiegert und hat sich fotogen vor mich geworfen. Da kann man ja echt nix anderes machen, als mit der Kamera drauf zu halten!
Frage mich, was sie da von der Brücke gehört und/oder gesehen hat. Manchmal wünsche ich mir die Feinheit eines Katzengehörs. Und dann denk ich, nee, lieber nicht, dann hört man den ganzen Lärm, dem man hier den ganzen Tag ausgesetzt ist, ja noch deutlicher: Flugzeuge, Straßenverkehr, Züge, Rasenmäher, Kantenschneider, der Bauer, der sein Feld aberntet... Und das sind nur die Lärmquellen, die menschengemacht sind. Die Spatzen und die Amseln und das ganze andere Viehzeug randalieren schließlich auch die ganze Zeit!

Hennef Geistingen
Auf dem Heimweg bin ich durch Geistingen gekommen, und weil mich die Ecke heute im Sonnenschein so angeschaut hat, mal kurz angehalten und auch hier viel zu viele Fotos gemacht. Hauptsächlich vom Gekreuzigten, dessen Kreuz irgendwie abhanden gekommen zu sein scheint, sowie den beiden Hempeln auf dem Springbrunnen, die offenbar dem Karneval huldigen...
Blumen gab es hier natürlich auch, ist ja schließlich sowas wie Sommer, also flugs die Nahlinse ausgepackt und drauf gehalten. Also, eigentlich eher dran gehalten, denn die passt ja nicht direkt aufs Objektiv und muss manuell in Position gehalten werden. Hatte ich das nicht schon mal erzählt? Bestimmt.
So, dann aber wirklich endgültig heimwärts. Ist ja auch schon spät geworden. Und wie gesagt, das Wetter hat im Sekundentakt von schwül-warm auf kühl-bedeckt und zurück gewechselt. Und hör mir erst mit den ganzen Pollen auf, die ich eingeatmet habe!
Blumen gab es hier natürlich auch, ist ja schließlich sowas wie Sommer, also flugs die Nahlinse ausgepackt und drauf gehalten. Also, eigentlich eher dran gehalten, denn die passt ja nicht direkt aufs Objektiv und muss manuell in Position gehalten werden. Hatte ich das nicht schon mal erzählt? Bestimmt.
So, dann aber wirklich endgültig heimwärts. Ist ja auch schon spät geworden. Und wie gesagt, das Wetter hat im Sekundentakt von schwül-warm auf kühl-bedeckt und zurück gewechselt. Und hör mir erst mit den ganzen Pollen auf, die ich eingeatmet habe!
