Wenn es nachmittags Regen geben soll, geht man halt vormittags auf Wanderschaft. Mit der Kamera im Anschlag, natürlich. Und natürlich wieder haufenweise Viehzeugs abgelichtet. Das Foto mit den Pferden finde ich übrigens besonders gelungen, während das mit der Katze besonders niedlich und so.
Dann mal in die andere Richtung abgebogen, da war ich schon länger nicht. Müsste eigentlich mal wieder das Fahrrad raus holen, aber bei dem Sauwetter... Jedenfalls gab es da auch mal wieder viele, viele Motive: Kühe, Beeren, Gedöns! Und Blick aufs Siebengebirge, weil ich dann den Rückweg nicht durchs Tal genommen habe, sondern mal den Berg hoch den Umweg gegangen bin.
Da oben gab es dann noch mehr Pferde und Vögel. Und den Berg runter noch 'ne andere Katze:
So, und dann war ich auch schon wieder daheim. Und die Füße sind platt...
Ob man es jetzt Wandern, Spazieren oder einfach nur in der Gegend Rumlaufen nennen möchte, wir waren heute Abend mal wieder aktiv und haben unterwegs Viehzeugs gesehen. Da ich es zZt ja eh mal wieder im Rücken habe, habe ich allerdings meine schwere Kameratasche nicht mit genommen, somit bin ich auf die Bilder von Janas P20 angewiesen. Für soundso-vielfach gezoomt aus 'nem Handy sehen die tatsächlich immer wieder erstaunlich aus. Bin gespannt, wenn die technische Evolution so weiter geht, wo das noch hin führen mag!
Den Baumpilz muss man jedenfalls nicht so weit ran zoomen, da kann man dann doch tatsächlich mehr Struktur erkennen. Auch wenn ich den Eindruck habe, dass die AI manchmal doch etwas "overboard" geht und die Farben zum Teil schon etwas seeehr bunt gerechnet werden! Letztens am Steinhuder Meer sahen ihre Bilder aus, als wären sie an der Adria gemacht worden. (Aber das ist ja auch mittlerweile sowas wie ein Stilmittel, wenn ich mir die Fotos anschaue, die so bei Instagedöns durch kommen. Da ist der Name teilweise ja Programm: Sieht manchmal aus, als ob jemand die Tüte "Instant-Fotos" aufgerissen und nur noch ein wenig Wasser untergerührt hätte! )
Heute dann ein Ausflug ans Steinhuder Meer. Wenn man schon in der Gegend ist! Der Typ vom Restaurant meinte, dass sie dieses Jahr echt Probleme mit dem Wasserstand gehabt hätten, dass der an den heißen Tagen teilweise um 2 cm pro Tag gefallen wäre, aber ich fand jetzt nicht, dass sehr viel weniger drin war als das letzte Mal, als wir hier waren. Vielleicht hat der viele Regen letzte Woche (oder wann war das?) ja wieder aufgefüllt...
Die Haubentaucher haben jedenfalls ganz friedlich keine 10 Meter vom Ufer gepennt. Die sind den Trubel mit den vielen Touristen also offenbar gewohnt.
Ansonsten haben wir noch drei Dosen gesucht und gefunden. Der eine war ein Reverse-Cache, den ersten, den wir gemacht haben. Interessantes Konzept.
Die Heimfahrt habe ich komplett alleine zurückgelegt, also am Steuer, nicht dass ihr denkt, ich hätte die anderen da sitzen lassen! Der BMW fährt sich... seltsam. Ich bin ja eh kein Freund von Automatik-Getriebe, das weiß nicht, was ich von ihm will, und ich weiß nicht, was ich tun soll, damit es das kapiert, was ich von ihm will. Das schaltet zum Spritsparen auf der Autobahn in den 42sten Gang und dreht dann bei 130 bei 1300 oder sowas und wenn ich dann wen überholen will, muss es erstmal zwei Sekunden überlegen, wo es jetzt hinschalten soll und sucht sich natürlich genau den Gang aus, in dem er viel zu viel Power bereitstellt. Ich wollte eigentlich gar nicht 180 fahren! Naja, muss ich noch mal üben!