Zur Zeit ist in Pützchen im schönen Bonn ja mal wieder Pützchens Markt. Letzter Tag, um genau zu sein. Und ich war da! Mit Kamera. Und ja, ich habe alle Leute unkenntlich gemacht! Nur für den Fall der Fälle, dass sich sonst jemand wieder erkennen würde!
Ich vergesse jedes Mal, wie laut das hier auf dem Markt ist. OK, deswegen heißt so ein Jahrmarkt im Volksmund ja auch "Rummel", denke ich mal. Weil wegen des Rummels halt.
Wie auch immer: Spaß hatten wir, auch wenn wir kein einziges Fahrgeschäft mit gemacht haben. Wie immer also. Brauch ich eigentlich auch nicht, ich finde die kleinen Stände ja viel spannender. Gut, als Fotomotiv eignen sich die großen irgendwie schon eher.
I like watching videos on YouTube. Well, who doesn't? I especially like watching videos concerning old and obsolete hardware. Retro is kind of a hype right now. But that's OK, there are a whole generation of kids out there who have never seen one line of BASIC code and never sat in front of a C64 waiting for that damn tape to load already! But that is what we did when I was young.
There are some projects out there trying to recreate that '80s feeling, but the one I find most interesting was created by The 8-Bit Guy, mostly because I know that when he sets his mind to something he most likely will get a working result. (As you can see in this old posting I also supported him when he kickstarted his Planet X3 project.) So now he is trying to build a computer that is almost but not entirely unlike the C64/C128. It will be called Commander X16.
I will spare you the technical details, but it sounds very interesting. At least to me. And about two days ago he released the first version of an emulator which can be used to play around with. So naturally I wrote a little programme for it. You can find it in the Extended Article below. It works, in a way, but is far from perfect. But for something I whipped up in three hours or so without any plan or concept or documentation...
Die Mutter hatte heute ihren jährlichen Termin beim Steuerberater. Deswegen war ich heute in Aachen. Schön ist es hier und ich habe sie mal wieder ein wenig zur Bewegung gezwungen, und zwar mal eben kurz in den Aachener Dom. Scheint wirklich schon was her zu sein, denn mittlerweile muss man einen ganzen Euro dafür latzen, dass man hier drin fotografieren darf. OK, ist jetzt nicht so viel, aber beim letzten Mal musste ich das noch nicht. OK, sie sagen, dass es der Erhaltung des Doms zu Gute käme. Hoffen wir mal, dass das auch tatsächlich so ist!
Die ersten Fotos habe ich natürlich schon draußen gemacht, vor dem Dom. Denn Aachen ist auch so eine schöne Stadt. Vor allem die Melonen! Aber drinnen ist auch schön, wenn auch relativ viele Touristen für einen Wochentag. Im Eingansbereich wacht übrigens die römische Wölfin:
Und drinnen wartet dann die Kultur. Ich kenne mich ja mit der ganzen mittelalterlichen und/oder katholischen Symbolik nicht so aus - Fisch und Gockel und sowas mal ausgenommen -, aber beeindruckend ist es schon. Wenn man dran drüber nachdenkt, dass der alte große Karl hier schon hier rum gestanden hat.
Gut, dass ich das Weitwinkel mit hatte, denn die Kuppel kriegt man sonst nicht wirklich ganz drauf. Ich würde ja gerne mal hoch auf die Galerie, aber da kommt man als Normalsterblicher wohl nicht so einfach hin.
Andererseits: Man stelle sich vor, man lebte um 800 in Dreck und Driete und kommt dann in so einen Bau rein... muss direkt noch mal so beeindruckend gewesen sein. Und widerspricht meinem sozialen Gefühl auch wirklich nur gaaanz geringfügig!
So, und am späten Nachmittag waren wir dann wieder zurück. Erstaunlicherweise kaum Stau unterwegs gehabt...
Heute auf dem Abendspaziergang die Kamera mit gehabt und Glück gehabt: Habe endlich mal ein brauchbares Bild von den Rehen geschossen!
Und zwar genau eins! Ist schon sehr dunkel. Weil die Tierchen so weit auseinander standen, habe ich zwei Ausschnitte gemacht. Ja, auch mit einem 300mm Zoom sind die noch seeeehr weit weg! Ist ja leider (oder zum Glück?) nicht das Wildgehege beim Kurpark!