Skip to content

Rosen in Mutters Garten

Heute beim Zahnarzt gewesen und da ich jetzt keinen Bock mehr habe, noch viel Text zu verfassen, gibt es - wie letztens versprochen - Bilder von den Rosen in Mutters Garten. Heute war das Wetter allerdings nicht so schön sonnig wie auf diesen Fotos. Ein weiterer Grund, nicht irgendwas Originelles zu machen. ;-)


Die erste Rose ist die sogenannte Strandungs-Rose. Die haben die Eltern vor Jahren mal aus Dänemark mit gebracht, wo sie ja angeblich von diesem berühmten Schiffsunglück stammt, oder wie war das noch mal. Habe die Geschichte schon ewig nicht mehr gelesen. (Kurzes Googlen führt zu einer Seite (Google Translate), in der das alles noch mal genau erklärt wird.)


Es gibt, wie man sieht, nicht nur Rosen, sondern auch Clematis uns Fingerhut. Beides Gedeiht recht gut dieses Jahr, der feuchte Mai hat einiges von dem Schaden der letzten Jahren wieder rückgängig gemacht. Zumindest an der Oberfläche.

Aber zurück zu den Rosen: Die folgende ist - soweit ich weiß - eine eher günstige Variante vom Discounter. Trotzdem finde ich sie auch ganz hübsch.


Und weiter hinten im Garten steht ja auch noch eine gelbe. Wobei, in der Realität ist sie nicht ganz so gelb, eher so cremefarben. Auch sehr hübsch. Wo die her stammt, weiß ich allerdings gar nicht.


Ansonsten blüht dieses Jahr der Jasminbusch, als gäbe es kein morgen. Bei den Wolkenbrüchen, die wir in den letzten Tagen und Wochen hatten, kann das vielleicht auch sein, wer weiß!? Beim letzten Wolkenbruch hat er jedenfalls die Hälfte seiner Blüten eingebüßt. War ja auch ziemlich stürmisch und Hagel war wohl auch wieder dabei.


Mehr gibt es heute eigentlich nicht zu berichten. Außer vielleicht, dass der Nachbarskater schon auf uns gewartet hat, als wir nach Hause kamen. So ein treues Tier. Haart ganz ohne Aufsicht unser Sofa voll! ;-)

Iris und Rosen, Spatzen und Tauben

Wie immer nach dem Einkaufsdienst, einmal mit der Kamera durch den Garten. Nachdem es im Mai so viel geregnet hat, sind die Iris dieses Jahr ganz besonders kräftig im Wuchs und haben noch mehr Blüten als sonst:




Deswegen habe ich mich auch mal wieder nicht zurück halten können und viel zu viele davon gemacht. Also, Fotos. Obwohl ich ja der Meinung bin, man kann gar nicht genug Fotos machen! ;-) (Außer, wenn die Festplatte voll ist. Oder der Ordner mit den Negativen.)

Ansonsten blüht der Rhododendron, die Azaleen, die Rosen, die Clematis... Allem hat das Regenwetter so richtig gut getan, die letzten Jahre waren einfach viel zu trocken.




Statt des Eichhörnchens, was sonst um diese Jahreszeit immer über die Wiese flitzt, gab es ansonsten leider an der tierischen Front nur Spatzen und zwei dicke Tauben. Die nerven einen ja mit ihrem ständigen Gru Gru, aber. Wie immer bin ich total erstaunt, wie scharf die Bilder mit dem 200mm sind.



Ansonsten gibt es nicht viel Neues. Alles beim Alten, sozusagen. Jetzt geht es in den Garten und ich mache Waffeln. Mal sehen, wie viele Wespen ich um diese Jahreszeit schon anlocken kann! ;-)