Skip to content

Blankenberg und Schafe

Und dann, nach einem eh schon viel zu langen Tag, noch in Blankenberg gewesen. Weil, da ist auch schön, besonders abends, wenn die Sonne kurz vorm Untergehen steht und die Türme schön rot angeleuchtet werden.


Habe allerdings hauptsächlich analoge und schwarz-weiße Fotos gemacht. Musste mal wieder neue alte Hardware testen. Jaja, ich bin echt schlilmm! ;-)

Ansonsten: Der Hollunder ist reif, zeit für aufgesetzten Hollunderschnaps! ;-) Und im Gegensatz zu den meisten anderen Bäumen scheint der Hollunder auch mit der Hitze besser zurecht gekommen zu sein.


Sind zwar hinter der Mauer links abgebogen, aber nicht bis ganz runter ins Tag gegangen. Haben uns stattdessen auf die Bank gesetzt und ein bisschen ins Siegtal runter geschaut, so ganz faulig. ;-)

Nach dem Sonnenuntergang noch rauf zu den Schafen. Die haben ganz viel MÖH gemacht und kamen direkt angelaufen, als wir vorbei gegangen sind. Denen ist mit dem vielen Fell auch zu warm. Und das Gras sieht halt auch nicht mehr so prickelig aus. Mehr wie Stroh.


Und das war dann das. Ansonsten saumäßige Kopfschmerzen, habe die Autofenster zu lange und zu weit offen gehabt. Zug gekriegt. Tschu tschu. Aber ich muss das ja ausnutzen, dass der Fensterheber wieder funktioniert. Teuer genug war der ja. ;-)

Blindschleiche auf dem Fahrradweg

Was einem beim Abendspaziergang so über den Weg kriecht:


Bevor wir ihr über den Weg helfen konnten, war sie schon von selber im verdorrten Gras verschwunden. Ist ja vielleicht schön warm auf dem Teer, aber ein unachtsamer Fahrradfahrer und schon ist es aus mit dem vor sich hin Schleichen... ;-)

Eueln am Euelenbreg

Gestern Abend dann noch mal schnell zum Eulenberg, von dem wir jetzt auch endlich wissen, weshalb er so heißt: Da leben tatsächlich Eulen! Aber ich greife vor. Zuerst einmal habe ich das übliche Gemüse fotografiert, das mir über den Weg gelaufen kam:


Auf dem Weg runter zum See habe ich dann die Blende ganz weit auf gemacht, denn es war ja doch schon etwas später und die Blumen standen hier gut schattig.


Aber so richtig musste ich das ISO dann hoch drehen, als wir oben rum wollen und uns auf einmal diese riesigen Vögel im Baum auffielen. Da es gestern doch einigermaßen bedeckt war, konnte auch der noch immer fast volle Mond nicht wirklich helfen, die Szene besser auszuleuchten, also müssen wir mit dem heftigen Sensor-Rauschen einfach leben! Dafür habe ich Eulen im Kasten! Hatte ich auch noch nicht, also jedenfalls nicht so große und so mitten in der Nacht:



Mit dem 200mm bei f/4 war es wirklich sehr, sehr dunkel und ich musste mit der Zeit trotz der hohen ISO-Einstellung an der Kamera bis runter auf 1/50s gehen. Zum Glück hatte ich gestern Abend offenbar ein ruhiges Händchen! Coole Vögel! Ich hoffe, dass die sich nicht zu sehr von uns gestört fühlten, wir sind dann auch nicht näher gegangen, sonder haben Kehrt gemacht und sind den Berg wieder runter. Um unsere Schritte voll zu kriegen, sind wir dann lieber noch was übers Feld gestriffen. (Gestreift? Deutsch ist seltsam.)

35mm - Rindviecher, Schafe und Pferde

Heute mal etwas früher unterwegs gewesen, es war ja nicht ganz so heiß und die Arbeit war auch schon um sieben erledigt. Also nichts wie raus, heute mal nur mit dem 35mm Nikkor bewaffnet. Muss noch mal was manuell fokussieren üben. Das konnte ich auch schon mal besser, nicht alle der heutigen Bilder sind so richtig scharf. OK, wenn man das weit öffnet, ist es eh nur so mäßig scharf, aber trotzdem: Üben, üben, üben! ;-)


Nachdem wir erstmal den Berg hoch waren, habe ich bei den Nachbarn da oben am Hang ein paar Rosen und die rissige Farbe mitgenommen. Und dann über die Felder, auch wenn der Weg dazwischen dieses Jahr sehr zugewuchert ist. Jetzt, da alles abgemäht ist, kann man trotzdem einigermaßen da durch.


Da gab es dann auch einiges an blumigen Gemüse zu sehen, das habe ich dann mal gegen das Licht gemacht. Schön geworden, das Objektiv macht ja recht interessante Flares, besonders so gegen f/8. ;-)

Da oben liefen auch diverse Rindviecher rum, die schon wieder hinter meinem Kamerabändel hinterher waren. Ich weiß nicht, das zieht die ja magisch an. Musste ich dann erstmal wieder Kuhschlabber von der Linse wischen! ;-)


Nach den Kühen dann Schafe. Und vor allem die dazugehörigen Herdenschutzhunde. Die haben wieder sehr fein aufgepasst, was wir da machen und zugeschaut, dass wir auch ja weiter gehen. Und einmal sehr laut angeknurrt haben sie uns. Brav! ;-)


Dann, als wir wieder unten im Tal waren, dem Spielplatz und der Lore im die Ecke einen Besuch abgestattet. Den Loren-Papagei hatte ich auch schon ganz lange nicht mehr und weit offen kommt der Baum dahinter auch sehr interessant rüber.

Da uns dann noch ein paar Schritte fehlten, rechts die Straße runter und über den Hanfbach rüber. Bevor ich mich da den Pferden gewidmet habe, mal erst diesen wunderschönen Apfel mitgenommen. Also, als Foto. Merken: Unten an der Ecke steht auch ein Pflaumenbaum! Aber ich fürchte, der gehört wem, der steht hinter einem Zaun! ;-) Schade!


Hier dann jedenfalls wie immer noch ein paar Pferdefotos. Was wäre ein Gang ums Dorf ohne Pferdefotos? Die beiden sind außerdem besonders fotogen und mit dem 35er sind sie auch ziemlich gut erwischt, nachdem sie neugierigerweise mal wieder direkt zu mir rüber kamen.

Dann noch durch den dunkeln Wald. Hier am Hanfbach entlang wird es immer direkt ein paar Grad kühler, was bei dem Wetter der letzten Wochen ja gerne genommen wird. Immer diese Hitze, ich halte es kaum noch aus. Ich bin da nicht für gemacht.


Immerhin gab es dann noch einen bald schon wieder vollen Mond hinter den Masten zu sehen. Das hochkante Bild habe ich direkt mal auf 1920 zugeschnitten, damit man vom Mond auch was erkennt. Wenn man das Objektiv ein bisschen abblendet, geht das mit der allgemeinen Weichheit ganz gut. Ich glaube, das kommt größtenteils auch von dem alten Skylight-Filter, den ich da drauf habe, der ist ja ziemlich kratzig. Aber da das Gewinde von dem Objektiv ja total hinüber ist, möchte ich da eigentlich nichts neues drauf schrauben, das macht nur das Filter kaputt.

So, und jetzt schnell noch duschen. Ist nötig! ;-) War heute morgen schließlich schon mit dem Rad beim Kunden, das war auch einigermaßen anstrengend.