Kassel, 8.4.2025 (5): In Kassel mit der Nikon
8.4., tagsüber: Am Dienstag sind wir ins nahe gelegene Kassel gefahren. Zum Einen haben wir den üblichen Besuch am Herkules gemacht (und sind schon wieder nicht hoch gestiegen, obwohl das endlich mal wieder möglich ist). Zum Anderen wollte ich wissen, ob der Kran noch immer da rum steht. Ja, tut er. Insofern habe ich mich hier definitiv zurück gehalten, was die digitalen Fotos angeht. Habe mich mehr auf die Personen konzentriert, die dabei waren, aber die gehören nun mal nicht so öffentlich ins Internet. Und außerdem habe ich ja auch noch die analoge Nikon dabei gehabt. Wie gesagt, die Bilder muss ich noch bearbeiten. Wenn das Wetter so meeh bleibt, habe ich da ja Zeit dafür, aber es soll am Wochenende ja wieder besser werden.
Der Blick runter in die Stadt hat sich jedenfalls nicht wirklich verändert, es war nur ein wenig diesiger als sonst. Es war ja noch recht früh und der Dunst des Morgens lag noch im Talkessel. Wenn wir nachmittags hier gewesen wären, wäre die Sicht sicher besser gewesen. Aber ich habe mich, wie gesagt, hier kaum mit Digitalfotos aufgehalten. Nur dieses seltsame Sonnenuhrdings an der Wand habe ich mal festgehalten. Keine Ahnung, was das anzeigen soll. 7 Uhr war es jedenfalls nicht.
Danach sind wir dann nach Kassel rein und haben Ute abgeholt, um mit ihr in die Stadt zu gehen. Dabei sind die folgenden drei Bilder entstanden. Irgendwie bin ich nicht dazu gekommen, die Unmassen an Fotos zu fabrizieren, wie ich es sonst mache. Seltsam. Liegt wahrscheinlich daran, dass die anderen so schnell vorgelaufen sind.
Aber für den dicken schwarzen Vogel im Baum musste ich einfach anhalten und das Objektiv wechseln. So ein Motiv kommt einem ja nicht allzu häufig unter. Und der Rabe hat auch noch so schön still gehalten, dass ich ihn mit dem manuellen 200mm schön scharf stellen konnte, und sich dann auch noch in Positur geworfen. Ich glaube, das sind die besten Bilder, die ich in der ganzen Woche fabriziert habe.
Dann an der Oper vorbei, wo dieser alte Franzose rum stand. Historische Autos sind ja immer ein Motiv, da kann ich ja auch wieder nicht dran vorbei gehen. Aber die anderen haben nicht auf mich gewartet und dann war auch noch die Fußgängerampel rot, was in der Autofahrerstadt Kassel ja öfter vorkommt. Zack, hatte ich sie endgültig verloren und musste am Museum vorbei hetzen. Hatte nicht mal die Zeit, das übliche Foto vom Standbild zu machen. Sowas!
Danach waren wir in verschiedenen Geschäften und Läden und ich habe gar keine Bilder gemacht. Unter anderem waren wir auch kurz im Rathaus und haben geschaut, wo C arbeitet. (Die brauchte was aus ihrem Büro, da bin ich mal mit.) Und draußen war ganz in der Nähe so eine richtig große Pfandleihe, da habe ich mich nach Kameras umgeschaut, während die anderen ein Eis vertilgt haben. Aber die Kameras waren leider viel zu teuer für meinen Geschmack. Die wissen scheinbar, was so altes Gear wert ist. Schade, no sale.
Schließlich musste noch jemand auf Toilette und ich bin mal mit in das historische Rathaus rein, da war ich vorher auch noch nie drin. Interessante Säulen haben die da! Aber das wars dann auch schon mit digitalen Fotos aus Kassel. Schade, sind sehr wenige geworden, dabei war das Fotowetter so gut. Waren auch gar nicht unten am Schloss im Park. Das hat mir tatsächlich ein bisschen gefehlt an diesem Ausflug.
Der Blick runter in die Stadt hat sich jedenfalls nicht wirklich verändert, es war nur ein wenig diesiger als sonst. Es war ja noch recht früh und der Dunst des Morgens lag noch im Talkessel. Wenn wir nachmittags hier gewesen wären, wäre die Sicht sicher besser gewesen. Aber ich habe mich, wie gesagt, hier kaum mit Digitalfotos aufgehalten. Nur dieses seltsame Sonnenuhrdings an der Wand habe ich mal festgehalten. Keine Ahnung, was das anzeigen soll. 7 Uhr war es jedenfalls nicht.
Danach sind wir dann nach Kassel rein und haben Ute abgeholt, um mit ihr in die Stadt zu gehen. Dabei sind die folgenden drei Bilder entstanden. Irgendwie bin ich nicht dazu gekommen, die Unmassen an Fotos zu fabrizieren, wie ich es sonst mache. Seltsam. Liegt wahrscheinlich daran, dass die anderen so schnell vorgelaufen sind.
Aber für den dicken schwarzen Vogel im Baum musste ich einfach anhalten und das Objektiv wechseln. So ein Motiv kommt einem ja nicht allzu häufig unter. Und der Rabe hat auch noch so schön still gehalten, dass ich ihn mit dem manuellen 200mm schön scharf stellen konnte, und sich dann auch noch in Positur geworfen. Ich glaube, das sind die besten Bilder, die ich in der ganzen Woche fabriziert habe.
Dann an der Oper vorbei, wo dieser alte Franzose rum stand. Historische Autos sind ja immer ein Motiv, da kann ich ja auch wieder nicht dran vorbei gehen. Aber die anderen haben nicht auf mich gewartet und dann war auch noch die Fußgängerampel rot, was in der Autofahrerstadt Kassel ja öfter vorkommt. Zack, hatte ich sie endgültig verloren und musste am Museum vorbei hetzen. Hatte nicht mal die Zeit, das übliche Foto vom Standbild zu machen. Sowas!
Danach waren wir in verschiedenen Geschäften und Läden und ich habe gar keine Bilder gemacht. Unter anderem waren wir auch kurz im Rathaus und haben geschaut, wo C arbeitet. (Die brauchte was aus ihrem Büro, da bin ich mal mit.) Und draußen war ganz in der Nähe so eine richtig große Pfandleihe, da habe ich mich nach Kameras umgeschaut, während die anderen ein Eis vertilgt haben. Aber die Kameras waren leider viel zu teuer für meinen Geschmack. Die wissen scheinbar, was so altes Gear wert ist. Schade, no sale.

Schließlich musste noch jemand auf Toilette und ich bin mal mit in das historische Rathaus rein, da war ich vorher auch noch nie drin. Interessante Säulen haben die da! Aber das wars dann auch schon mit digitalen Fotos aus Kassel. Schade, sind sehr wenige geworden, dabei war das Fotowetter so gut. Waren auch gar nicht unten am Schloss im Park. Das hat mir tatsächlich ein bisschen gefehlt an diesem Ausflug.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt