Skip to content

Hefe-Zimt-Schnecken

Zur Feier des Tages mal etwas gebacken:


Eigentlich sollten da noch Mandelsplitter mit eingerollt werden, aber die habe ich beim Einkauf wohl offenbar vergessen, also gab es nur Zimt und Zucker. Auch ansonsten kann ich nicht wirklich sagen, wie ich die Dinger gemacht habe, denn ich habe mich mal wieder von der Inspiration (und einer kaputten Waage) leiten lassen.

"Genau" weiß ich nur Folgendes: Etwa ein Kilo Mehl, ein 42g-Päckchen Hefe, anderthalb Gläser lauwarme Milch, ein halbes Pfund Butter, drei Eier, Vanillezucker (der gute, selbst gemachte mit echten Schoten), noch viel mehr "reinen" Zucker (so um die 10 gehäufte Eßlöffel) und gaaanz viel Zimt. Eine Stunde gehen lassen, 20 Minuten bei 160°C backen.

Sind echt lecker, aber ich glaube, da hätte durchaus noch mehr Zucker dran gekonnt. ;-)

Krokusse


Frühling! Blumen! Sonne! Bienen! Endlich ist der Winter vorbei! Nach dem Hagel vorgestern kaum zu glauben...

Hagel und Gewitter

Was hier gerade abging, das habe ich so auch noch nicht erlebt: Ein Blitz, ein Knall und die Katze sitzt geschockt unterm Bett und kommt nicht mehr raus. Dann folgte ein ohrenbetäubendes Prasseln und Rasseln, das keine zwei Minuten angehalten hat. Danach sah es draußen dann so aus:


Die Hagelkörner sind etwa einen (bis maximal anderthalb) Zentimeter im Durchmesser, das ist doch schon ganz ordentlich, und sehr scharfkantig. Dabei aber recht leicht, also nehme ich an, dass sie aus mehreren kleinen zusammen gefroren sind mit einigen Lufteinschlüssen. Gerade noch so an der Grenze, dass sie mein Auto nicht verbeulen, das natürlich mal wieder nur vor dem Haus geparkt ist.

Voll die Weltuntergangstimmung. Und jetzt kommt die Sonne wieder raus und tut so, als wäre nichts gewesen. Ja, die Handy-App warnt auch vor "markantem Wetter", aber das ist schon sehr markant. Die Temperaturen sind in dem Moment um gut 5° gefallen, von 8,5 auf knapp über 3. Da geht echt voll die Post ab! Hatte schon Angst, dass uns wieder der Keller voll läuft.

Food Porn


Was man aus Resten alles bauen kann. Lecker Sachen. Vor allem passt's mal wieder nicht auf den Teller... ;-)