Skip to content

Das Meeting im Tunnel

Ja, es ist mal wieder Tomb Raider Meeting, so wie jedes Jahr um diese Zeit. Dieses Mal hatten wir was ganz besonderes, nämlich die Möglichkeit, einen alten Eisenbahntunnel zu besichtigen.


Man beachte die wallenden Nebelschwaden, die einem da entgegen kamen. Im Berg ist es sehr viel feuchter und kälter als draußen, scheint es. (Bin kein Klimaexperte, aber so sah das für mich aus.)


Mit Fackeln noch mal so gruselig! ;-) Die hatte einer unserer Tomb Raider gebastelt und mit gebracht. Bin ja eigentlich Fackelzügen eher abgeneigt, weil aus Gründen, aber stimmungsvoll war das schon. Gut, ich hatte ja auch die Taschenlampe und den Blitz der Kamera, um alles etwas mehr auszuleuchten.


Alles in Allem also eine sehr interessante Erfahrung, auch wenn ich gerne noch mehr über die Verwendung der Eisenbahn in der Vergangenheit im Harz uind dessen Bergbaugeschichte erfahren hätte. Das fehlte noch ein wenig, fand ich. Aber es ist halt kein Museum, sondern einfach nur ein alter Eisenbahntunnel, der auf Privatgrund liegt, dessen Besitzer uns freundlicherweise mal haben rein schauen lassen. Herzlichen Dank dafür an dieser Stelle auch noch mal. UNd dem Finchen, dass sie das organisiert hat!

Neue Küche

Nachdem wir letzte Woche ja die alten Fliesen von der Wand geschlagen haben und dabei nur ein paar Löcher in die Rigips-Platten gehauen hatten, war diese Woche der Maler da und hat die Löcher verfüllt und angestrichen. Gestern kam dann die neue Küche und heute ist sie fertig aufgebaut. Schon erstaunlich, wie modern sowas Neues wirkt... Gut, die alte war ja auch uralt!

Jedenfalls haben wir jetzt wieder ein funktionierendes Kochfeld! Juhu! (Also, zumindest hoffe ich das, wir haben es noch nicht ausprobiert.) Voll modern mit Induktion und Schnick und Schnack. Nur der Ofen, da haben sie den falschen geliefert, nämlich den ohne die Zeitschaltuhr. Gut, brauche ich jetzt persönlich eigentlich nicht, da ich ja - im Gegensatz zu anderen Leuten - mein Futter nicht unbeaufsichtigt lasse, wenn ich koche. Aber J. wollte die eigentlich haben. Jetzt müssen wir mal schauen, wie das mit dem Tausch so abgeht. (Bei der letzten Änderung hat der Küchenplaner wohl wieder den Standard eingebaut und da auf der Auftragsbestätigung ja nur irgendeine kryptische Nummer steht, ist das natürlich auch hier keinem aufgefallen.)

Wie auch immer, alles schön und neu! So muss das sein!

Produktiver Tag

Heute war ein richtig produktiver Tag. ...nicht! Nachdem die KSK (bzw deren Tochterunternehmen) es ja noch immer nicht geschafft hat, mir eine Steueraufstellung meiner ausländischen thesaurierenden Fonds zu erstellen, habe ich heute mal beim Finanzamt angerufen. Die meinten dann auch, dass sie lieber eine komplette Steuererklärung hätten, dafür dann aber später, als nur eine halbe, bei der ich dann noch was nachreichen müsste. Also haben sie mir noch einen Monat Aufschub gewährt. Ist für die genau so weniger Arbeit wie für mich, nehme ich an. Ging erstaunlich problemlos. Da soll noch mal wer was über deutsche Beamte sagen...

Einziges Problem war, dass ich mit meiner Durchwahl zu meiner Sachbearbeiterin anfänglich nicht weiter kam und so nach mehreren Versuchen einfach mal den Hauptanschluss gewählt habe. Die Dame war dann auch sehr verwundert, dass die Nummer nicht mehr existiert, die Mitarbeiterin aber schon. Ich nehme an, die haben das gleiche Problem wie alle: Irgendwer in der IT hat mal wieder an den Telefonen gespielt! (Haben wir in der Uni ja auch gerne gemacht! ;-)) Sie hat mich dann jedenfalls problemlos in die zuständige Abteilung durch gestellt.

Insofern war der Tag dann doch irgendwie produktiv. Schöner wäre allerdings, wenn die Luxemburger mal in die Pötte kommen würden, denn ich würde gerne meine Steuerrückzahlung so schnell wie möglich und so... Geld ist schließlich Geld, und auch, wenn die Inflation relativ niedrig ist, verliert es doch irgendwie nur an Wert. Und das alles nur wegen der paar Peanuts[1], die ich da (ja nicht mal ausbezahlt) bekomme.

Ansonsten habe ich endlich mal Texte und Fotos hier im Blog zusammengeführt. Beides war ja schon länger an verschiedenen Stellen parat. (Ich habe zu viel Technik. Texte auf Tab und Notebook 1, Fotos auf Desktop und Notebook 2... das kann ja nur ins Chaos führen...) ;-)

[1]Also, wirklich Peanuts. Nicht so $großesDeutschesFinanzinstitut-Peanuts. Das ist eigentlich nicht mal die Briefmarke wert, die draußen nicht drauf klebt, weil heutzutage eh alles vollautomatisch frankiert wird...

Vorgarten

Mal wieder ein paar Blumen aus dem Vorgarten:


Da blühen in letzter Zeit schon seltsame Gewächse... ;-)