Skip to content

Ente und Erpel

Heute erst mal beim $Kunden gewesen, danach dann Haare scheiden, und schließlich - nachdem ich mich mit J getroffen habe - weiter durch die Gegend geradelt. War sehr windig heute, das gute Wetter der letzten Tage lässt so langsam nach. Dafür wühlt der Sturm sämtliche Pollen der letzten Wochen wieder auf und das mit dem Luftkriegen wird immer schwerer...

Wie auch immer: In den Siegauen konnte man den Lerchen lauschen. Und am Allner See wartete einiges an Getier auf uns. Zum Beispiel das Stockentenpaar, das ich auch gleich mal gefilmt habe, "Quack Quack!" Ob es sich bei den wenige Pixel großen Vögeln tatsächlich um Haubetaucher handelt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen - meine Linsen sind schon etwas hinüber und in dem 4x-Digitalzoom-Handydrecksfotos kann man das wirklich nicht erkennen. Sie lagen jedenfalls typisch tief im Wasser und ich meine, eine helle Unterseite und Büschelchen am Kopf erkannt zu haben. Kann mich aber auch täuschen. Bin blind! ;-) Und schließlich war da noch das Krebstierchen (?), das auf dem Stein da rum saß und sich gesonnt hat. Also, unter Wasser. Keine Ahnung, was das ist. Kenne mich mit Wassergetier eher weniger aus.


Wie auch immer, Enten sind ja irgendwie schon ziemlich unförmig, wenn sie an Land watscheln. Sind tatsächlich eher für das nasse Element gemacht.


Nachdem wir dann bestimmt 'ne Stunde in der Sonne gesessen haben, schließlich nach Hause gefahren, mit einem Zwischenstopp beim Discounter unseres Vertrauens. War also ein langer Tag heute. Kein Wunder, dass ich gerade beim Fußball einpenne! ;-)

Gastkatze im Garten

Da kommt man nichtsahnend nach einer kleinen 20km-Tour mit dem Rad nach Hause, da begrüßt einen bereits die WhatsDepp-Nachricht, dass die Nachbarskatze wieder mal im Garten rum gammelt. Dieses Mal die grau-weiße. Ein sehr anhängliches Tier, das uns letztens schon auf der Straße freudig begrüßt hat, als wir nach Hause kamen:


Anhänglich sind auch die Katzenhaare: Ich bin von oben bis unten eingepelzt worden. Aber süß ist trotzdem. Und die lässt (fast) alles mit sich machen: Knuddeln, streicheln, hochheben... Und das Beste, man muss sich keine Gedanken machen, wo das Futter her kommt und wer den Pott säubert, denn es ist ja die Katze vom Nachbarn, der sich praktischer Weise um solche Kleinigkeiten kümmert! ;-)

Ansonsten, der Garten blüht. Hier noch mal eine kleine Kostprobe:


So, und jetzt endlich die Pollen abduschen. Ich geh sonst noch ein. Schlimm, dieses Jahr!