Skip to content

Schräge Viecher in den Rheinauen

Heute war geradzu Frühlingswetter. Angeblich ist ja Winter, aber in letzter Zeit scheint das der Januar nicht so mit bekommen zu haben. Naja, mal sehen, es ist ja ab morgen Februar, vielleicht weiß der ja, was Winter ist. (Die Wettervorhersage ist allerdings der Meinung, dass es eher nass und warm weiter gehen wird.)

Jeeeedenfalls. Wetter war gut, wir waren in den Rheinauen. So einfach so, zum Rumlaufen und das Wetter genießen. Und die Wahrzeichen Bonns bestaunen:


Nee, Moment, das waren nicht die richtigen Bilder. Also, noch mal. *räusper* ...um die Wahrzeichen Bonns zu bestaunen:


Ahhh, besser. Aber eigentlich hatte ich im Titel ja schräges Viehzeugs versprochen. Hm, das muss ich dann wohl einhalten. Allerdings, wenn ich mir das so anschaue, das sind so 30 Fotos, die ich hier hochgeladen habe. Also mal wieder Zeit für einen "erweiterten Artikel":
"Schräge Viecher in den Rheinauen" vollständig lesen

Viecher im Kurpark (schon wieder)

...weil ich an einem Tag wie heute nichts besseres zu tun hatte, als nachmittags noch ein paar Enten zu belichten. Ach, nee, als erstes hatte ich ja die üblichen Sittiche vor der Linse:


Leider waren wie immer die Gitterstäbe im Weg, die das Bild leider etwas kontrastarm machen. Aber trotzdem hauptsächlich niedlich. Und irgendwie saßen alle weit oben, wo kein Wind durch kommt, direkt vor dem Heizstrahler. Trotzdem dass es heute 12°C waren, scheint es dem Federvieh also kalt zu sein.

Danach waren die Enten dran. Enten sind ja schon irgendwie cool. Den ganzen Tag schwimmen, Algen mampfen, den anderen Enten auflauern, schnattern und quaken... Ente müsste man sein.


Die Musterung im Gefieder auf der Unterseite scheint übrigens manchmal den Tiefpassfilter der Kamera zu verwirren. Ist aber auch sehr fein gemustert, so eine Entenunterseite. Fast so wie der Anzug von dem Typen eben in den Regionalnachrichten... Ich schweife ab... Ich glaub, ich geh ins Bett...

Nachbarssockenkatze

Heute keine Zeit für nichts gehabt, deswegen habe ich jetzt die Wahl, die Fotos vom Abendessen hier rein zu stellen, oder stattdessen die Katzenfotos von gestern noch mal ins GIMP zu laden. Na, da der Kater so süß ist, fällt mir da die Wahl leicht:


Heute war er auch drei mal hier, es hat den ganzen Tag gepieselt und da war ihm wohl zu nass draußen. Kann ich gut verstehen, das war der Grund, weshalb wir nachmittags dann auch nicht noch mal weg waren.

Bussard, Gänse, Schafe und alles dazwischen

Das Wetter ist gut, nicht zu kalt und viel Sonne. Deswegen gibt es viele Fotos, die ich euch nicht vorenthalten will.


Da war ich keine fünf Minuten unterwegs, da saß der Bussard auf dem Pfahl und ist genau in dem Moment aufgesprungen, als ich ihn scharf gestellt hatte. So viel Glück muss man haben! Eigentlich hätte ich danach direkt wieder heim fahren können, das waren nämlich so ziemlich die besten Bilder, die ich heute gemacht habe. Wer den Rest trotzdem sehen will, die stecken im kompletten Artikel: "Bussard, Gänse, Schafe und alles dazwischen" vollständig lesen

Noch mehr schräge Vögel im Kurpark

Wetter war bah, aber trotzdem kurz mit dem Rad draußen gewesen, wir brauchten noch Tomaten. Im Kurpark mal wieder die schrägen Vögel besucht.



Ich habe den Eindruck, das warme Wetter - es sind heute 10°C gewesen - verleitet die Erpel schon zu ersten Balzversuchen. Zumindest kräuseln sich hinten die Schwanzfedern schon wieder so eindeutig hoch.


Dem Gockel kann das ziemlich egal sein, der ist immer bunt. Also, zumindest habe ich den Eindruck. Der muss schließlich die Hühner bei der Stange halten. ;-)



Die Sittiche waren wieder besonders fotogen, fand ich. Wenn das blöd Gitter nicht so viel Streulicht in die Linse werfen würde...