Skip to content

Radtour übern Berg durch Happerschoss

Es ist Wochenende, das Wetter war gut und ich hatte mal wieder so richtig Lust, eine unglaublich lange Strecke Fahrrad zu fahren. Ich glaube, diesen Monat habe ich noch gar keine richtige Radtour gemacht gehabt... Also auf, auf, die Kalorien verbrennen sich nicht von selber! ;-)

Als Erstes mal durchs Dorf hier unten und dort den Bagger fotografiert, der letztens noch das Haus abgerissen hat. Der ist fotogen, aber das Bild aus der besten Position ist leider unscharf geworden und ich hab's nicht gemerkt. Mist. Also gibt es nur Seitenansichten. Geht auch...


Danach dann weiter Richtung Allner, aber nach der Brücke stattdessen nach rechts abgebogen und an der Bröl entlang gefahren. Da gibt's da diese eine Brücke, die ich jetzt mal im vollen Gegenlicht aufgenommen habe. Wirkt leider nicht ganz so gut, wie ich mir das vorgestellt habe. Die Schafe hingegen sind ganz gut geworden, obwohl das Gitternetzzeugs so halb davor ist.


So, und jetzt folgen ungefähr noch fünf mal so viele Fotos, die gibt es im kompletten Artikel: "Radtour übern Berg durch Happerschoss" vollständig lesen

Azaleen im Februar?

Vielleicht täusche ich mich ja, ich kenne mich mit blühendem Gemüse ja nicht so aus, aber wenn da im Kurpark tatsächlich der erste Azaleen-Busch blüht und ein Blick auf den Kalender sagt, es wäre Valentinstag, dann kommt mir das doch ein kleines Bisschen früh vor... Oder ist das normal?


Das kommt bestimmt davon, weil die Gerate wieder so maßlos übertreibt. (...obwohl ich ehrlich gesagt schon ewig nichts mehr von ihr gehört habe.)

Die Enten und Erpel auf dem Kurparkteich stört es allerdings nicht, die sind mittlerweile voll durch gefärbt und schillern in den buntesten Farben:


Und danach waren wir beim Pete, um die neueste Folge Picard zu gucken. War auch mal wieder ganz nett. Auch nach der vierten Folge gefällt mir der alte Picrad definitiv besser als die neue Discovery nach zwei Staffel...

Schleimiger Pilz und Graffiti hinterm Bahnhof

Heute die Regenpause ausgenutzt und in die Stadt gelaufen, um ein Brot, eine Chili und ein Glas Nuss-Nugat-Brotaufstrich (den guten, dunklen) zu kaufen. Fehlte nämlich irgendwie im Schrank, insbesondere die Chilischote, die ich heute Abend direkt verarbeitet habe. ...und mir danach ins Auge gefasst habe. Bin jetzt übrigens Zyklop. ;-)

Auf dem Weg in die Stadt haben wir jedenfalls diesen schleimigen gelben Pilz gesehen, der so ein bisschen nach Donald Trumps Frisur aussieht, nur besser und weniger nach Alien. Ähnelt von der Form her den Pilzen, die man manchmal im chinesischen Essen findet, nur dass sie da halt meist dunkel sind. Nicht, dass ich den gelben jetzt essen wollen würde, dafür hat der zu viel Warnfarbe! Ich mein, die Frisur von 45 würde man ja auch nicht essen wollen, so ungesund wie der aussieht... :-D


Hinterm Bahnhof kam die Sonne raus und erleuchteten dort die abschließbaren Fahrradkisten mit ihren Graffiti, die ich dann auch mal abgelichtet habe, bevor die demnächst auch noch mit irgendwelchen Tags übersprüht werden, wie es zur Zeit ja irgendwie überall ist. Früher hatten die Sprüher mehr Respekt vor der Kunst anderer Sprüher, aber die Zeiten sind wohl genau so durch, wie es im Allgemeinen ja irgendwie mit dem Respekt unter den Menschen nicht mehr so weit her zu sein scheint.


Ist schade, eigentlich, denn die Graffiti haben schon eine recht gute Qualität, finde ich. Wie gesagt, ich habe da nicht sooo die Ahnung davon, ich kann halt nur beurteilen, was mir gefällt. Da finde ich dann richtige Motive mit viel Farbe doch irgendwie schon ansprechender als einfach mit 'nem Edding dahin gerotzte Tags, die es eh schon zu Hunderten gibt. (So ein richtig gut gesprühtes fände ich hingegen ja schon fast wieder gut.)

Aber ich rede hier glaube ich über Sachen, von denen ich keinen Plan habe, also halte ich lieber den Mund. ;-)

Mond im Nebel

Wetter ist bäh, aber der Mond bekommt dadurch einen sehr schönen Halo, wenn er denn mal durch die Wolken durch lugt:


Da es aber gleichzeitig doch schon sehr nass ist, habe ich es bei den beiden Fotos belassen, wobei sogar das erste durch die Scheibe bei uns unten im Zimmer entstanden ist. So, und jetzt ist spät, Zeit für die Heia. ;-)

Frühlingsboten

Auch wenn es stürmt und hagelt, die ersten Frühlingsboten kommen so langsam aus dem Winterschlaf zurück. Zum Beispiel stehen da ein ganzer Haufen Krokusse auf der Wiese rum:



So, und viel mehr gibt es auch nicht zu berichten. Alles beim Alten, sozusagen. Weiter als bis in den Garten bin ich mit Kamera heute nicht vorgedrungen, das Wetter ist einfach viel zu usselig...