Skip to content

Venus

"There once was a young lady from Venus..." wusste schon Data in TNG zu berichten. Frage mich nur, wie die bei der Hitze die Form halten konnte, wo doch angeblich sogar Blei auf der Oberfläche schmelzen würde. :-D



Gerade diese starke Feuchtigkeit, die der Sturm mit in Land bläst, hat für einen ausgeprägten Lichthof um unseren inneren Nachbarplaneten gesorgt. Finde ich sieht sehr hübsch aus. Und dafür, dass ich das aus der Hand ohne Stativ geschossen habe, erstaunlich verwacklungsfrei.

Ein Bild mit Stativ und Tele kann man sich bei der Venus allerdings bei dem Wetter eher sparen. Erstmal hat die Venus keinen Mond, ist also eher langweilig, und für alles andere habe ich eh keine passende Brennweite. Da warte ich dann doch lieber, bis der Jupiter mal wieder gut zu sehen ist.

Das erste Eis des Jahres

Bevor ich zum Eis komme, ein paar Worte (und Bilder) vorweg: Es war so etwa halb 6, als wir in Hennef ankamen, und es waren 18°. Ich habe Sommertage erlebt, die kälter waren... Gleichzeitig stürmt es, ganz schlimm. Schlimm, schlimm. Auf der Veranda fliegen die ganze Zeit heute schon die Stühle hin und her.

Aber die Krokusse freut's. Auch alles Mögliche andere blühende Gemüse ist auf dem Frühlingstrip. Ist ja auch schön warm. Mal sehen, was das Jahr noch so bringt. Stürmisch soll es ja erst mal weiter gehen.


Als erstes sind wir mal wieder durch den Kurpark gewandert. Hier war erstaunlich viel los. Sonntag Abend und die warmen Temperaturen haben offenbar alle möglichen Leute vor die Tür getrieben; alte, junge, Kinder, alles dabei.


Da wir noch nicht wirklich viele Schritte auf der Uhr hatten, haben wir dann kurz entschlossen unsere Schritte in Richtung Innenstadt gelenkt, wo uns schon auf dem Weg dorthin zwei Eisessende entgegen kamen. "Ja", haben wir uns gedacht, "warum eigentlich nicht?" Während andere Leute noch Glühwein von Weihnachten vernichten, einfach mal ein Himbeereis schlecken! So macht Februar Spaß! ;-)


So, und auf dem Weg zurück zum Auto habe ich dann noch ein paar Bilder von der extrem hell leuchtenden Venus gemacht. Dafür gibt es aber einen zweiten Eintrag! ;-)

Zum Abschluss noch zwei Fotos, ein albernes von einer offenbar verloren gegangenen Hausnummer und ein gruseliges vom Baumschatten, der auf mich zu gekrochen kam:


Nur sieht man, ich sollte doch mal ein neues UV-Filter für das 20mm beschaffen. Das hat ja noch das alte Skylight vom Reise-Zoom drauf und das ist so verkratzt, dass man meinen könnte, ich hätte einen Sternfilter drauf, wenn man sich die Straßenlaterne zum Beispiel mal anschaut... Tagsüber fällt das ja gar nicht so auf, aber nachts und abends, wenn man Punktlichtquellen im Foto hat... Naja.