Abends im Kurpark
Um das Bewegungsdefizit der letzten Tage mal wieder etwas auszugleichen, sind wir gestern kurz vor Sonnenuntergang noch in den Kurpark und dort in der Hoffnung, im Wildgehege noch ein paar Viecher zu erwischen, den Berg hoch. Die Hoffnung trog, sodass ich nur ein paar der üblichen Wanderwegwegweiser und Sticker fotografiert habe. Und Bäume. Und die Treppe, die den Berg hoch führt.
Oben begrüßten uns wie immer erstmal die Ziegen. Während ich den Großteil der Bilder mit dem 35mm gemacht habe - das Wetter und die Helligkeit waren entsprechend -, habe ich hier auf ISO 1600 aufgedreht und das Tele drauf gemacht. Ich mein, ja, man kann was erkennen, aber so richtig gut belichtet ist das Bild nicht. Naja, immerhin Ziegen.
Die Laternen hier oben an der Klinik finde ich ja immer wieder faszinierend. Statt Oktopus gibt es hier in der Kantine sicher auch Pentapus zu essen! Aber warum jongliert der die leuchtenden Bälle? Und habe ich diesen Witz und diese Fotos nicht schon beim letzten Mal gemacht, als wir hier oben waren? Fragen über Fragen!
Apropos Kugeln, am Kurparkteich, den wir zuletzt noch besucht haben, hingen Weihnachtsbaumkugeln im Busch. Denen konnte ich auch mal wieder nur schwer ausweichen. Bling zieht mich und meine Kamera - den Esel immer zuerst - magisch an! Blinkenlights! Yay! Wobei, so richtig geblinkt hat hier nichts, dafür hätte ich wohl den Blitz mal anschalten müssen. Ein bisschen auf der Bank gesessen haben wir auch, allerdings nicht auf dieser, die war uns dann doch etwas zu vermoost und ich hatte die frisch gewaschene Hose an!
Zum Schluss dann noch die eine einsame Ente, die uns begegnet ist. Hier habe ich dann übrigens auch noch ein paar Bilder mit dem 85mm gemacht, was bei diesen Lichtverhältnissen schon sehr schwierig war. Ich bin erstaunt, dass ich bei den langen Belichtungszeiten die Kamera noch still gehalten bekommen habe. Ach ja, diese modernen Geräte mit frei gelagertem CCD, sowas habe ich ja nicht... Ich muss mich noch immer an die alten Regeln halten...
Oben begrüßten uns wie immer erstmal die Ziegen. Während ich den Großteil der Bilder mit dem 35mm gemacht habe - das Wetter und die Helligkeit waren entsprechend -, habe ich hier auf ISO 1600 aufgedreht und das Tele drauf gemacht. Ich mein, ja, man kann was erkennen, aber so richtig gut belichtet ist das Bild nicht. Naja, immerhin Ziegen.
Die Laternen hier oben an der Klinik finde ich ja immer wieder faszinierend. Statt Oktopus gibt es hier in der Kantine sicher auch Pentapus zu essen! Aber warum jongliert der die leuchtenden Bälle? Und habe ich diesen Witz und diese Fotos nicht schon beim letzten Mal gemacht, als wir hier oben waren? Fragen über Fragen!
Apropos Kugeln, am Kurparkteich, den wir zuletzt noch besucht haben, hingen Weihnachtsbaumkugeln im Busch. Denen konnte ich auch mal wieder nur schwer ausweichen. Bling zieht mich und meine Kamera - den Esel immer zuerst - magisch an! Blinkenlights! Yay! Wobei, so richtig geblinkt hat hier nichts, dafür hätte ich wohl den Blitz mal anschalten müssen. Ein bisschen auf der Bank gesessen haben wir auch, allerdings nicht auf dieser, die war uns dann doch etwas zu vermoost und ich hatte die frisch gewaschene Hose an!
Zum Schluss dann noch die eine einsame Ente, die uns begegnet ist. Hier habe ich dann übrigens auch noch ein paar Bilder mit dem 85mm gemacht, was bei diesen Lichtverhältnissen schon sehr schwierig war. Ich bin erstaunt, dass ich bei den langen Belichtungszeiten die Kamera noch still gehalten bekommen habe. Ach ja, diese modernen Geräte mit frei gelagertem CCD, sowas habe ich ja nicht... Ich muss mich noch immer an die alten Regeln halten...