Skip to content

Wiedermal sehr anstrengender Donnerstag

Also, als erstes Mal: Ein Benz von 1971 auf dem Aldi-Parkplatz! Ich war gerade dabei, den mit Cs kleiner Fuji gebührend abzulichten, da kam der Besitzer und meinte so scherzhaft: "Das kostet extra!" Und dann hab ich mich so 10 Minuten mit ihm unterhalten, weil: Sehr hübsches altes Auto! Wie in meiner Jugend. Ich mein, in den 1980ern fuhren davon schließlich noch einige herum. Erst in letzter Zeit sind die wohl etwas rarer geworden. Ich meine, er hätte was von 22.000 gesagt. Oder war das der Preis, für den der Wagen geschätzt wurden war? Ich finde es jedenfalls sehr schön, dass es noch so ein paar Vintage Cars gibt, die so gut in Schuss sind. Der sah echt aus, wie frisch aus der Fabrik. Hat wohl jahrelang in Italien in einem Show Room gestanden, deshalb sieht der wohl so gut aus.


Ansonsten die übliche Runde durchs Dorf gemacht und beim Edeka - ich erwähne heute einfach mal die Namen der Läden einfach, ich schaffe es nicht, mir eine meiner üblichen Umschreibung auszudenken - und eine Dose Backofenspray gekauft. So eine ganz schlimme, unweltunfreundliche Sache! Werde damit mal das Frittenblech bearbeiten, vielleicht kriege ich damit den eingebrannten Schlodder ab. Und dann guck ich mal, ich finde bestimmt noch andere Sachen, die sich damit reinigen lassen.


Jedenfalls gab es draußen Blumen. Also, das letzte sind ganz normale Primeln, aber das andere? Sind das so neumodische gefüllte? Es sieht ja fast so aus.

Dann noch ein paar Bilder im Garten von der Mutter gemacht, bevor wir da ein wenig den Scheiß vom Winter aus dem Vorgarten gepult habe. Garten ist ja irgendwie gar nichts für mich. Viel zu viel Investment für viel zu wenig Return! Arbeit, nichts als Arbeit. Und das immer und immer wieder! Das ist ja wie Hausarbeit.


Nachmittags dann noch schnell beim Lutz gewesen, um mein Apfelschälmesser zu ersetzen, dass ich letztens im Schaft abgebrochen habe, als die Orange nicht so wollte, wie ich das wollte. War ja jetzt auch gut 20 Jahre alt. Und jetzt habe ich mir beim Apfelschälen als erstes mal den Daumen angeritzt. Nach dem Lutz waren wir dann noch ganz kurz an der Talsperre. Aber ich sag jetzt mal einfach, das ist eine andere Geschichte und verschiebe das auf einen anderen Tag. Stattdessen gehe ich jetzt duschen, weil ich von der Gartenarbeit ungefähr eine Billiarde Pollen in den Haaren habe. Hatte schon extra heute morgen eine von den Heuschnupfentabletten genommen, trotzdem bin ich fast eingegangen. Ich sag Sie, jedes Jahr schlimmer. Egal. Duschen.

Auch wenn ich dann gar nichts zu der Tatsache geschrieben habe, dass heute der 29. Februar war, den es ja nur alle 4 Jahre gibt, und das der Typ, den sie eben im Radio interviewt haben, nicht erklären konnte, warum es den nur alle 4 Jahre gibt. Ich glaube, die Pisa-Misere ist mittlerweile im Erwachsenenalter angekommen. Was war das noch mal letztens, wo ich mich so gewundert hatte, was man den Leuten heutzutage offenbar erklären muss, weil sie das sonst noch nie gehört haben? Habs vergessen. Das Dritte war die Terroristin, die sie vor ein paar Tagen festgenommen haben, und man den Leuten heutzutage scheinbar erst mal erklären muss, wer denn noch mal die RAF war... Liegt das an mir, dem Kind der 1980er, dass mir das alles noch so präsent ist, wie ein alter, oliv-farbener Mercedes Benz?

Oberpleis ist auch ganz nett

Heute mal in Oberpleis gewesen. War ich schon länger nicht. Und viel habe ich auch nicht geschafft, denn die Pollen bringen mich um. Mein Hirn ist total verstopft, obwohl das vielleicht mal gerade eine Stunde war, die ich an der so genannten "frischen Luft" gewesen bin. Aber trotzdem habe ich schon wieder viel zu viele Bilder gemacht. Ich sollte mich ein bisschen zurückhalten, glaube ich. ;-)

Zuerst habe ich mich ein bisschen um die Kirche herum umgeschaut. Die üblichen Turmfotos und sowas habe ich gemacht. Liegt es am plötzlich hellen Wetter, dass mir der Sucher an der D800 so seltsam vorhḱommt? Oder liegt es daran, dass ich in letzter Zeit so viel Cs Fuji X100T benutzt habe? So ein Sucher ohne Mattscheibe ist logischerweise immer heller. Oder an der Canon, die scheint auch etwas heller zu sein? Oder liegt es gar an den Nikon-Objektiven, die ein bisschen "wärmer" sind als so manches andere, was ich in letzter Zeit vor den Augen hatte? Fragen über Fragen! Scheint mir jedenfalls licht bräunlich zu sein.


Vor der Kirche gab es jedenfalls Kübel mit Primeln, an denen ich natürlich nicht vorbei gehen konnte. Wie gesagt, viel zu viele Fotos. Was mich mal wieder an meiner Backup-Lösung zweifeln lässt. Wie lange dauert das, bis Festplatten sich entmagnetisieren? SSDs ihre Ladung verlieren? Vielleicht sollte ich doch mal diese 1000 Jahre haltbaren BluRays versuchen. Nur was bringt es, wenn man ein Format fürs Backup benutzt, dass zwar gefühlt ewig hält, aber Geräte zum Lesen irgendwann an Altersschwäche eingehen oder einfach vom technischen Fortschritt obsolet gemacht werden?

Egal. Im Baum neben der Kirche sitzt übrigens auch ein Pärchen Halsbandsittiche. Soviel zum Klimawandel! Bisher haben die sich ja eher entlang der Flüsse ausgebreitet, in den Tälern, wo es wärmer ist. Oberpleis liegt ja doch schon auf halbem Weg ins Siebengebirge. Bin ja mal gespannt, ob die hier auch noch eine stabile Population aufbauen. Scheinen ja härter zu sein als gedacht. Hatten ja doch ein paar frostige Tage diesen Winter mit kräftig Schnee. Scheint die aber wenig zu beeindrucken.


Da ich dann schon das 200mm drauf hatte, habe ich das Kreuz und den daran hängenden Jesus sowie die darum stehenden Personen auch mal mit dieser doch recht langen Brennweite mitgenommen. Funktioniert erstaunlich gut. Bin immer wieder erstaunt, was dieses fast 50 Jahre alte Glas kann. Einer der Gründe, dass ich es schade finde, dass die Spiegellosen mit ihren modernen Anschlüssen so den Markt übernommen haben. Spiegelreflex ist für mich doch noch immer irgendwie das Maß der Dinge.

Mehr Bilder gibt es mal wieder im "erweiterten Eintrag". Ich glaube, ich habe selten so oft so viele lange Artikel nacheinander mit so vielen Bildern gebaut! Wie war das mit dem "nur nicht übertreiben"? Muss mich mal ein bisschen zurück nehmen! ;-) KLICK! "Oberpleis ist auch ganz nett" vollständig lesen

Frühling (und Osterkitsch) im Gartencenter

Nachdem der Tag nicht lang genug war und ich eh wieder den Gaszylinder für das Wassersprudelgerät zu Hause liegen gelassen hatte, haben wir kurz entschlossen noch mal den langen und beschwerlichen Weg zum Discounter auf uns genommen und eben jenen Zylinder gegen einen frischen getauscht. Und weil uns danach war, sind wir nebenan in den Breuer gegangen und haben Blumen gekauft. Also, jetzt nicht Unmengen von Blumen, aber ein oder zwei oder so schon. ;-)

Da meine Kamera ja immer und überall dabei ist, hier noch ein paar Bilder von da. Schon am Eingang tat sich allerdings die Frage auf: Für 800 Euro bekomme ich doch sicher irgendwo eine alte abgeranzte Vespa, die ich zu so einem schicken Dingsbums veredeln, sorry, up-cyclen kann, oder? Oder ich nehm die und fahr damit durch die Gegend. So einfach, weil sie es kann. Aber ich glaube, ich habe da was falsch verstanden. :-D


Ansonsten: Es geht steil auf Ostern zu und scheinbar gehört es nicht zur Fastenzeit, beim Kitsch zu sparen, weshalb es diverse Hasen und Schafe und Gedöns gab, das alles fein säuberlich in Reih und Glied gestanden hat. Wie so eine rosa Armee von Killer-Karnickeln! :-D Mit dem 24/2.8 ist das auf der Crop-Kamera ja nur mäßig weitweinklig, aber dafür konnte ich erstaunlich nah ran gehen. Es wird tatsächlich mal Zeit, dass ich das Objektiv modde. Ich habe nur mittlerweile schon wieder vergessen, was ich dafür brauchte... Und dann muss ich mich noch trauen... ;-)

Es gibt übrigens auch Blumen und sowas im Gartencenter. Zum Beispiel Primeln in allen möglichen Farben. Und die Weiden blühen hier im geschützten schon extrem. Kein Wunder, dass meine Nase am rad dreht und mein Hals juckt und die Augen weglaufen und die Ohren verstopft sind und der Ausschlag an den Händen auch nur langsam zurück geht. Jeden Frühling das gleiche Spiel, HAPTSI! Und ich habe den Eindruck, mit zunehmender Klimaerwärmung wird es auch immer schlimmer. Alles gleichzeitig. HAPTSI! Öchö, öchö!


Wobei es auch bei den Primeln neue Farbvarianten gibt. Ist das blasse Lila da jetzt wirklich eine Züchtung oder ist das wie bei den Orchideen, dass die den weißen Tinte ins Wasser tun? Ich mein, Primeln gibt es ja in diversen Farbvarianten, aber das ist mit neu.

Neben Hasen gab es in der Deko-Kitsch-Abteilung dann übrigens auch ein Unterwasser-Theme: Fische und Seepferde. Aber auch eine weitere Hasen-Armee erwartete uns da. Diese hier reflektieren ein bisschen die Spots an der Decke und sehen deswegen auch noch so aus, als hätten sie glühende Augen! Teufelshasen aus der Hölle, eine Armee von untoten Osterdekorationen! :-D Ich würd' den Film zwar nicht gucken, aber ich würde ihn durchaus drehen! ;-)


Aber besonders angetan hatten es mir diese Brillen-Hasen-Eier mit Mütze. Die haben mich unheimlich an diesen einen Zauberlehrling erinnert, na, sag schon, wie heißt er gleich. Plärry Hotter oder so. ;-) Fehlt nur noch die blitzförmige Narbe auf der Stirn. Auch die wirkten meiner Meinung nach in dieser militaristisch anmutenden Formation leicht creepy. Aber wahrscheinlich ist das nur mein Eindruck. Oder der Herr P aus M versucht uns neuerdings, mit mit Matrjoschka-Hasen aus Porzellan zu zermürben, auch eine Möglichkeit. :-D (Man sollte keine Witze über Krieg und Elend machen, ich weiß. Aber das ist auch eine Art, sowas zu verarbeiten.)

Egal. Jetzt ist der Tag jedenfalls vorbei und der nächste hat schon begonnen. Heute Abend werde ich jedenfalls mal wieder zusammen mit M einen Podcast aufzeichnen. "Angel One" hieß die Folge, die ich mir gestern noch angetan habe, und die ist erschreckend aktuell und antiquiert zugleich. Aber mehr dazu dann nächste Woche, wenn das Ding veröffentlicht wird. Ich greife ja eh schon immer vor. ;-)

Mal wieder im Huma

Dinge, die man tut, wenn man von der Arbeit kommt? Mal eben im Einkaufszentrum vorbei schauen. Da ist es wenigstens trocken. (Junge Hunde! Und Katzen!) Und man bekommt trotzdem etwas Bewegung, weil es da recht weitläufig ist. Das war wichtig, weil ich heute gut zwei Stunden im Verkehr rum gestanden habe. Muss so ein Tag gewesen sein: Vor Karneval noch schnell die Straßen verstopfen. "Als was gehst Du? " - "Als SUV, der in einer Baustelle fest hängt." Oder so.


Apropos Karneval, überall die entsprechende Deko. Faszinierend. Immerhin keine creepy Clowns. Dafür Ballone. Oder Ballons? Sowas. Mit bunt! Und das Hühnerkostüm war auch ein kleines bisschen creepy!

Immerhin haben wir es aber aus der Buchhandlung raus geschafft, ohne schin wieder win Spiel oder ein Buch zu kaufen. Im Gegensatz zum Drogerie-Kleinkrams-Laden nebenan: Die Frau hat jetzt noch eine kleine Ahsoka für die Sammlung und Disney verdient sich schon wieder eine goldene Nase! Rot glühendes Lichtschwert? In die Richtung.


Beim Verlassen des Zentrums dann noch eine Katze auf dem heißen Glasdach gefunden. Wie die da wohl hoch gekommen sein mag? Irgendein armes Kind vermisst jetzt sein Kuscheltier. :-( Ich hoffe, beim nächsten Frühjahrsputz geht das ins Lost & Found und jemand nimmt es mit nach Hause.


Außerdem beim Verlassen festgestellt: Zu lange im Stau stehen bedeutet, dass mir die Archillesferse am rechten Fuß mal wieder höllisch sticht. Weil der die ganze Zeit ao seltsam angespannt über der Bremse hängen muss, nehme ich an. Und weil mein Körper ein Wrack ist. Kriegste nich mal mehr Abwrackprämie für... :-/

Was die Bilder vom Meeting angeht, komme ich heute wahrscheinlich nicht mehr dazu. Immerhin schreibe ich diesen kleinen Eintrag gerade vom Handy aus, nachdem ich eben die Bilder von Notebook hochgeladen hatte, weil ich einfach noch zu viel zu tun habe. Alles etwas eng heute. Dafür kann ich Karnevalsmuffel mich ja die kommenden Tage etwas entspannen.

Hennef nach dem Regen

Während J beim Friseur waren, habe ich die Stadt ein bisschen unsicher gemacht. Man muss ja nicht nur seine 10.000 Schritte zusammen bekommen, sondern ja auch mal hin und wieder gewisse Besorgungen erledigen. Bäcker, Supermarkt, Fotoladen... wo der Chef allerdings gerade in Urlaub ist und ich da keine neuen Informationen bekommen habe. Aber Fotos habe ich wieder viel zu viele gemacht, vor allem weil es über Nacht kräftig geregnet hatte. Dann strahlt alles immer besonders kräftig.


Ehrlich gesagt, ich weiß mal wieder gar nicht, was ich alles schreiben soll, weil ich so viele Bilder geknipst habe. Da die Nikon bereits fürs Wochenende gut verstaut ist, habe ich die Canon verwendet. Heute übrigens nur mit dem 50/1.4. Also ein bisschen schmalwinklig, auf der Crop-Sensor-Kamera jedenfalls. Aber die Bilder sind (fast) alle ganz gut geworden, so technisch jedenfalls. Das ein oder andere ist allerdings glaube ich ein bisschen unscharf geworden. Ich kann es nicht genau sagen, denn ich versuche mich gerade an die Gleitsichtbrille zu gewöhnen und habe die mal hier am Notebook einfach mal aufgelassen.


Wie man sieht, hat das zumindest einigermaßen funktiniert. Nachdem ich den Klebe-Dings vom linken Nasenflügel auf den rechten gewechselt habe, scheint das mit dem Punkt, durch den ich bei mittleren Entfernungen wie dem Laptop durchgucken muss, an der korrekten Stelle zu sein. Natürlich muss ich noch immer ständig den Kopf drehen, aber immerhin finde ich den Fokus so einigermaßen zuverlässig. Im Gegensatz zu vorher.

Wer noch mehr Bilder aus Hennef sehen will: Klick! "Hennef nach dem Regen" vollständig lesen