Skip to content

Radtour nach Eitorf

Ich glaube, wir waren dieses Jahr noch gar nicht in Eitorf. Jedenfalls waren wir es heute. Ist ja ein weiter Weg, also haben wir unterwegs immer mal wieder ein Päuschen gemacht, zB in Merten, wo die alte Klosterkirche steht und sich gar nicht darum kümmert, dass sie sehr fotogen ist:


Ich sag ja immer, wenn die Katholischen etwas können, dann ist es hübsche Kirchen bauen... ;-)

Jedenfalls von Merten aus weiter nach Eitorf, da geht es ja einmal steil den Berg hoch, wenn man nicht die Hauptstraße nimmt. Was man ja normalerweise mit dem Rad nicht macht, wenn man nicht gerade auf Autoabgase steht. (Das haben wir auf dem Rückweg mal wieder festgestellt, wie sehr so eine Straße doch stinkt, selbst wenn - oder gerade weil? - sie mitten durch den Wald geht.)

In Eitorf selber gibt es zwar auch einiges zu sehen, aber wir haben uns beim Eiscafé niedergelassen und ein eine unglaubliche Menge Euronen in diese beiden Eis investiert. Ist zwar noch immer so lecker wie früher, aber der Preis?! Musste jedenfalls an meinen Vater denken, der uns immer hier her geschleppt hat... früher... lange her.


Und da wir uns am ausgehenden Ende eines sehr langen, sehr heißen Sommers befinden, hatten wir auch eine unüberschaubare Menge schwarz-gelber Nervtöter, die unbedingt was von dem Eis abhaben wollten. Musste den kleinen Metallteller, auf dem das Eis immer angeliefert wird, zwischenzeitlich oben auf den Becher stellen, damit die Ar***lochwespen nicht in den Sirup fallen, sie die Flügel verkleben und dann auch noch angepisst sind und einen angreifen! *grmpf*

Haben uns dementsprechend etwas gehetzt wieder auf den Heimweg gemacht, besonders weil die Sonne so langsam hinter ein paar dichteren Wolken verschwand, man will ja nicht nass werden, und es ist September und dementsprechend wird es Abends auch schon schnell kühl. Wieder in Merten mal ein paar Fotos von der anderen Seite gemacht.


Die dicke alte Mauer fasziniert mich ja jedes Mal, wenn ich hier vorbei komme. Könnte zu einem verwunschenen alten Schloss gehören... Ist heutzutage aber ein Seniorenwohnheim! Wie das zusammenpasst, kann sich ja jetzt jeder selber überlegen. Ich rieche einen Oscar! ;-) :-D


Auf dem Rückweg haben wir dann noch die Gänse auf der Sieg bewundern dürfen. Die sammeln sich offenbar. Also, zumindest die, die wieder irgendwo hin ins Winterquartier ziehen. Bleiben ja genügend hier, heutzutage, so mit Klimaerwärmung und Gedöns...

Ja, und dann waren wir auch schon wieder zu Hause. Waren ja auch nur 36 Kilometer... Da haben wir uns das Eis ja auch echt verdient gehabt! ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!