Skip to content

Ein Trip nach Köln: D610 Reparatur

Habe heute einen kleinen Ausflug nach Köln unternommen und meine D610 zum Service gebracht, damit die sich mein Problem mal genauer anschauen. Habe die letzten Tage mal das Internet nach den Symptomen befragt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass wahrscheinlich der Blendenhebel beschädigt ist. Also, mehr noch als auf den Ersten Blick schon zu erkennen ist: Der ist ja total verkratzt und kantig. (Das wird mich lehren, jemand anderen das Objektiv wechseln zu lassen. Jaja, ich weiß, Nikon-Bajonetts sind "andersrum", aber!)

Jedenfalls kam der Kostenvoranschlag bereits vor mir per eMail an und, ja, der Blendenhebel muss erneuert werden. Der Spaß kostet 250 Euronen! Puh! Da geht das Geburtstagsgeld hin... :-/ Aber immerhin habe ich die Hoffnung, dass das gute Stück danach wieder einwandfrei funktioniert.

Die Reparatur dauert nur leider eine Woche, bis dahin bin ich irgendwie doch etwas hypernervös! Muss ich die alte D100 benutzen, wenn ich Fotos machen will. Die kommen noch immer besser als diese matschigen Handybilder. Nur leider hat die ja mittlerweile auch so ihre eignen Probleme entwickelt: Wenn man die Abblendtaste betätigt, bleibt der Spiegel hängen. Grmpf. Nur lohnt sich da nicht mal mehr der 20€ Kostenvoranschlag, bei eBay gibt es die bereits für unter 100 Euro im Sofortkauf. Und so eine Kamerainspektion mit neuer Schmierung kostet größenordnungsmäßig das Gleiche. :-/ Trotzdem schade, die hat mir schließlich jahrelang beste Dienste geleistet...

Wie auch immer: Jetzt hoffe ich, dass ich meine D610 nächste Woche in alter Frische wiedersehe und auch alle Objektive wieder einwandfrei funktionieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!