Skip to content

Mondorf und Rheidt

Also. Das wird jetzt mal wieder ein sehr, sehr langer Eintrag. Das kommt daher, weil ich heute insgesamt über 20.000 Schritte am Rhein zurück gelegt habe. Aber angefangen mit meiner Fotowut habe ich im Garten. Jetzt nicht im eigenen, sondern.


Danach dann erstmal runter nach Mondorf ins "Zentrum". Also, da wo die Fähre fährt. Und dann ein bisschen durchs Dorf und schließlich zum Rhein runter, und zwar dort, wo diese große Fahne mit "Peace" drauf im lauen Lüftchen wehte.


Dort am Fluss sieht es schon ganz schön deprimiernd aus. Ja, in Italien trocknet der Po aus, aber der Rhein ist auch nicht weit hinterher. Da ist echt nix mehr drin, im Vergleich zu sonst. Da sitzen die Gänse auf den aus den Fluten aufgetauchten Sandbänken und gucken, dass sie irgendwie noch ein paar Zentimeter Wasser unter die Schwimmhäute bekommen. Und Küken haben sie dabei.


Alles Weitere im "erweiterten Artikel". Klick!
 
Von hier aus Richtung Norden am Rheinstrand entlang und dabei alles fotografiert, was nicht bei drei im Fluss war. Und teilweise auch das. Zum Beispiel diese Boote mit den Baggern und Gedöns oben drauf.


Wem es übrigens noch nicht aufgefallen ist: Alle Bilder sind heute mit alten Objektiven gemacht. Das kommt, weil ich die analoge F601 dabei hatte und den Film endlich voll bekommen wollte, der da drin liegt. Und um Gewicht zu sparen, habe ich das 50mm G zu Hause gelassen und stattdessen das 50mm E mitgenommen und all den Rest, der in der grauen Nikon-Tasche ist. Also das verschrammelte 35mm und das 135mm E und den komischen 2x-Konverter. Wenn heute also die Exif-Daten nicht mit den tatsächlichen Brennweiten übereinstimmen: Ich hab wohl nicht immer das korrekte Objektiv im Menü gewählt!


Wie man auch sieht, habe ich erstaunlich wenig Bilder an der Lux-Werft gemacht. Nur ein paar Boote. Ausgiebiger hatte ich da ja schon beim letzten Mal fotografiert. Die Regensburg liegt da übrigens noch immer. Scheint wohl länger zu dauern.


Und dann war ich auch fast schon in Rheidt. Ist ja mal ein ganz schöner Streifen, den man da rennen muss. Nett fand ich, dass die extra für mich ein Pferd hinter den Zaun gestellt haben, das ich dann fotografieren konnte. Toll! ;-) Und Kaugummiautomaten. Und Blumenkübel. Lauter bunte Bilder!


Nachdem ich aus Rheidt dann wieder zurück wollte, habe ich noch diesen Schwan mitgenommen. Aber statt dann rechts rum den kurzen Weg zu gehen, habe ich den linken eingeschlagen und bin die Rheidter Werth noch bis zur Spitze gelaufen. War ja noch nicht weit genug! Da dann erstmal das Springkraut fotografiert. Aussehen tut es ja ganz hübsch, ich kann es nur nicht riechen. Zu süß!


Von der Landzungenspitze aus dann gegenüber die Kirche fotografiert und noch ein Schild mit dem 135mm bei Offenblende und entsprechnden Verzerrungen im Bokeh. So ein geiles Objektiv! ;-) Ansonsten mal den Konverter drunter geschraubt und Reiher und Raben mitgenommen, die mich anders nicht näher ran lassen wollten. Die Bildqualität leidet mit dem Ding ja bekanntlich heftig, aber immerhin.


Ein ganz besonderes Foto habe ich dann noch mit dem Spatz auf dem Schild erhaschen können. Der gefällt mir da echt gut, ich glaube, zwischen all den tollen Fotos, die ich heute gemacht habe, ist das vielleicht das schönste in seiner Simplizität. Außerdem mag ich bekanntlich ja Spatzen.


Dann unterwegs irgendwie vergessen, links abzubiegen und zack, war ich wieder am Mondorfer Hafen. Gut, denk ich mir, fotografier halt doch die Fähre! Wennde schon hier bis! ;-) Gesagt, getan. Und noch ein paar andere Schiffe, die vorbei tuckerten, während ich in der prallen Sonne geröstet habe. Dabei, so warm war es eigentlich gar nicht. Es ging eigentlich immer ein laues Lüftchen und viel mehr als 25° waren es bestimmt nicht.


Und am Ende noch dieses Fahrrad mit Gänsen dahinter. Beides gehört ja zu den Dingen, an denen ich schwer vorbei gehen kann, ohne ein Foto zu machen. Dann aber endlich zurück zu C. und erstmal total platt gewesen. Wie wir es dann schließlich noch geschafft haben, einen mittelgroßen Einkauf zu tätigen, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben... Ich bin so platt, eine Rechtschriebprüfung gibt es heute nicht. Wer also Fehler findet, darf sie gerne behalten. ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!