Skip to content

Kurzer nasser Spaziergang

Sooo... nachdem es dann abends tatsächlich mal aufgehört hat zu regnen, bin ich noch nach der Tagesschau raus. In letzter Zeit ist das ja so, dass man nur noch nach dem Studium des Regenradars raus kann. (Spruch schamlos von Mastodon geklaut! ;-)) Seltsam ist: Vor ein paar Wochen ging das nur, weil dann das Thermometer dann endlich von unerträglich auf gerade noch zum Aushalten gefallen ist.


Aber das ist ja eigentlich nichts, worüber ich schon wieder reden wollte. Hier ging es eher um Brombeeren und was die Wespen um diese Jahreszeit damit machen. Nämlich fressen. Würd' ich ja auch machen, aber ich musste noch weiter. Obwohl die Luftfeuchtigkeit irgendwo bei patschnass angekommen war. Man muss ja ein paar Schritte rein kriegen.


Bin bis runter ins Dorf und habe dort ein paar Spaziergänger mit Hund getroffen, mit denen ich kurz über Fotografie geredet habe. Sie sagte, ich sollte mal eine Ausstellung machen, hier in Hennef. Tja, ich weiß nicht, ob die Bilder dafür gut genug sind. Fürs Internet reichen sie ja gerade so! ;-)


Habe dann einen kurzen Umweg über den Spielplatzgemacht, wo die Katze im hohen Gras saß und abgehauen ist, als ich näher kam. Habe mich dann stattdessen mit dem herumliegenden Spielzeug vergnügt. Das ist schön bunt und macht was her. Leider war es dann mittlerweile schon recht dunkel, aber dafür kann man am 50er ja die Blende ganz weit auf machen. Auch wenn es dann ein bisschen unscharf wird. ;-)


Auf dem Rückweg habe ich dann die Nebelschwaden im Tal bewundert. Es hat schon was von November. Dabei ist gerade August. Ziemlich nass. So und jetzt noch 'ne halbe Stunde stumpfsinnig Netshits gucken und dann ins Bett. Morgen viel im Kalender...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!