Pflaumkuchen im September
Am Dienstag noch mal Pflaumenkuchen gemacht. Die Pflaumen standen schon seit Donnerstag im Kühlschrank und mussten entsprechend langsam mal weg. Waren auch sowieso schon reif. Gerade die kleineren waren schon sehr schrumpelig geworden. Das Ergebnis ist trotzdem lecker geworden, obwohl ich beim Anrühren vom Teig erst mal den Zucker vergessen hatte. Möööp! Den habe ich dann mit ein bisschen Milch flüssig gerührt und dann untergeknetet, weshalb ich noch extra Mehl hinzufügen musste, weil es sonst zu flüssig wurde. Deswegen ist der Teig insgesamt etwas dicker geworden. Ich mags ja, aber gewollt war das nicht. Jedenfalls, wie soll man sich auch konzentrieren, wenn einem die ganze Zeit der Kater über die Schulter (bzw zum Fenster rein) schaut?! 
Wie man sehen kann, waren die Zwetschgen auch alle sehr unterschiedlich groß, was beim Belegen zu weiteren Problemen führte. Die wollten sich auch alle nicht richtig aufrecht halten, obwohl ich sie in den dickeren Teig besser rein drücken konnte.
Das Endergebnis ist trotzdem lecker. Sehr sauer, obwohl die Pflaumen so reif waren. Habe mal wieder eine extra Portion Zimt drüber gestreut. Ich liebe Zimt auf Pflaumen! Andere Leute ja scheinbar nicht. Versteh ich gar nicht. Ach ja, und ich hatte vergessen, das ich eigentlich statt normalem Zucker mal unsere Reste vom Hagelzucker von Weihnachten aufbrauchen wollte. Naja, egal, ist ja bald schon wieder so weit!

Wie man sehen kann, waren die Zwetschgen auch alle sehr unterschiedlich groß, was beim Belegen zu weiteren Problemen führte. Die wollten sich auch alle nicht richtig aufrecht halten, obwohl ich sie in den dickeren Teig besser rein drücken konnte.
Das Endergebnis ist trotzdem lecker. Sehr sauer, obwohl die Pflaumen so reif waren. Habe mal wieder eine extra Portion Zimt drüber gestreut. Ich liebe Zimt auf Pflaumen! Andere Leute ja scheinbar nicht. Versteh ich gar nicht. Ach ja, und ich hatte vergessen, das ich eigentlich statt normalem Zucker mal unsere Reste vom Hagelzucker von Weihnachten aufbrauchen wollte. Naja, egal, ist ja bald schon wieder so weit!
