Skip to content

Apfelmännchen Revisited

Da gab es da letztens diesen Cache, bei dem es um Fraktale ging. Und da fiel mir ein, ich hatte doch mal dieses kleine Java-Applet geschrieben, damals zu Uni-Zeiten. Habe es tatsächlich wieder gefunden. Es ist noch immer schweinelangsam. Deswegen habe ich ihm mal Threads beigebracht, damit moderne Prozessoren mit mehreren Kernen wenigstens mal was zu tun haben. ;-)

Hier also die neuste Version. Das lag ja mal lange Zeit auf dem Uni-Server, aber die haben da irgendwann mal aufgeräumt und dabei ist wohl alles in die Tonne gegangen.

Zur Erinnerung, die Parameter:

Feld 1=x, 2=y, 3=Zoomfaktor, 4=Iterationen (konvergent)
5=Fraktal-Typ: 0=Mandelbrot: z_(n+1)=z_n^k+c, c=(x,y), 1=Mandlebrot exponentiell: z_(n+1)=z_n^k+exp(c), c=(x,y), 2=Julia-Menge: z_(n+1)=z_n^k+c, z_0=(x,y)
6=Potenz k, 7,8=Real- und Imaginär-Teil von c für Julia

Ein Linksklick zoomt hinein, ein Rechtsklick zoomt heraus. "Save" funktioiniert im Browser wahrscheinlich gar nicht, wenn man das Applet im Viewer startet und die korrekten java.policies eingestellt hat, könnte es klappen. Wen sie denn funktioniert, dann produziert sie vom aktuellen Ausschnitt eine High-Res-Version (in beide Richtungen fünf mal so groß wie die Vorschau).

Ach ja, und eine WARNUNG nebenbei: Man kann mit diesem Applet ganz toll seinen Rechner blockieren! Man sollte für "Iterationen" keine all zu großen Werte nehmen (maximal ~250). Nicht nur, dass das EWIG dauert (vor allem, wenn man High Res Bilder rechnen will), sondern durch die Ungenauigkeit des Java-Datentyps Double kommen irgendwann auch einfach zu viele Fehler rein. Wenn man das Ding im Applet-Viewer ausführt und unbedingt mal große Werte testen möchte, sollte man das ganze mit einem schönen nice-Wert versehen, sonst... ich habe euch gewarnt! ;-)

Bitte Java aktivieren!

Hier noch ein paar Bilder:



Außerdem noch die Source: apfel13.tbz

Noch ein kleines PS hinterher: Java ist UNSICHER! Wenn ihr euch ein Java-Plugin installieren solltet, sollte ihr zumindest das Asuführen-nach-Abfrage aktivieren, damit nicht Gott und alle Welt und so...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!