Hitzeblech am Katalysator
Da das Rasseln und Klappern an meiner Karre langsam nicht nur mir sondern auch den Leuten, die mit mir an der Ampel anhalten müssen, auf den Sack ging, habe ich heute morgen um 8 h 15 den Wagen beim Toyota-Dealer abgegeben und das Blech mal anschweißen lassen. Jetzt klappest nicht mehr, auch nicht im Leerlauf, wo wohl so bei ca 700 Umdrehungen die Resonazfrequenz von dem Blech liegt. 
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich es nach 7 1/2 Jahren immer noch nicht gelernt habe, die Standlichtbirnen selber auszutauschen. (Links durch, rechts Wackelkontakt.) Naja, die 2 Euro, die der dafür berechnet hat, werden mich schon nicht arm machen, hoffentlich.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die in Siegburg es wohl nicht mehr nötig haben: Sämtliche Läden machen erst um 9:30 oder sogar erst um 10 auf. Doll. Außer Bäckerreien. Aber nicht mal die einschlägigen Freßtempel, wo ich zu Schulzeiten noch hin und wieder ein Frühstück eingenommen habe, wenn die erste Stunde ausgefallen ist, hatten offen. Hingegen in Hennef habe ich sofort meine 3 RJ-45-Stecker bekommen (s.u.).

Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich es nach 7 1/2 Jahren immer noch nicht gelernt habe, die Standlichtbirnen selber auszutauschen. (Links durch, rechts Wackelkontakt.) Naja, die 2 Euro, die der dafür berechnet hat, werden mich schon nicht arm machen, hoffentlich.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die in Siegburg es wohl nicht mehr nötig haben: Sämtliche Läden machen erst um 9:30 oder sogar erst um 10 auf. Doll. Außer Bäckerreien. Aber nicht mal die einschlägigen Freßtempel, wo ich zu Schulzeiten noch hin und wieder ein Frühstück eingenommen habe, wenn die erste Stunde ausgefallen ist, hatten offen. Hingegen in Hennef habe ich sofort meine 3 RJ-45-Stecker bekommen (s.u.).