Skip to content

Tekken 5

Der Tekkendaumen (Tekkenitis) ist eine moderne Volkskrankheit, die gehäuft nach dem Erscheinen eines neuen Tekken-Videospiels auftritt. Gewöhnlich geht sie einher mit einer schweren Playstationie. Eine gemeinsame Behandlung beider Krankheiten ist daher angezeigt. Empfohlen wird die Gabe geringer Dosen Christieum und Bryanium, um den Ekelfaktor zu erhöhen.

Jedenfalls ist Tekken 5 gestern noch gekommen. Jana hat mittlerweile alle frei gespielt und die Hälfte der Charaktere umgefärbt. ;-) Alle Purple... was sonst!

Zum Spiel selber:

Wer Tekken 4 gerne gespielt hat, wird dies auch mit der Fünften Inkarnation tun: Alle Charaktere sind wieder dabei (außer Miharu und Eddy; letztern vermißt eh keiner, außerdem waren das ja eh nur umgelabelte Xiaoyus und Christies). Die Grafikqualität ist noch mal um den Faktor 2 bis 3 verbessert worden (besonders die Ränder der Charaktere erscheinen weicher[1], die Arenen sind recht detailliert und geradezu liebevoll gestaltet). Die ganzen Kleinigkeiten, die man seinen Lieblingscharakteren um den Kopf binden oder auf den Rücken schnallen kann, lasse ich jetzt mal unerwähnt.

Wer Tekken 4 nicht mochte, wird Tekken 5 eher mögen: Kazama Jin ist nicht mehr "Mr. Overpowered", viele aus den früheren Teilen bekannte Gesichter sind wieder dabei, zB Baek und Anna. Was war da noch...? Ach, wer hat Tekken 4 schon nciht gemocht?? :-)

Fazit: Hervorragend. Würde die 66 Euro sofort wieder ausgeben! Eine eigene Memory-Card - für jeden Spieler eine - ist zu empfehlen, damit jeder eigene Spielstände haben kann.

[1]...kann aber auch an der bösen NTSC-Version liegen.

Spam im Blog

Immer öfter werden auch in meinem Forum Spam-Kommentare und -Trackbacks losgelassen. Offenbar werde ich tatsächlich langsam von Suchmaschinen gefunden. Obwohl ich versuche, solche Nachrichten täglich zu löschen, und auch das Spam-Vernichter-Plugin vom Blog angeschaltet habe, kann es natürlich vorkommen, daß immer mal wieder eine durchrutscht. Bin mal gespannt, es gibt ja mittlerweile eine Beta zur nächsten Version von s9y, vielleicht ist das effektiver im Umgang mit Spams.

Die Katze haut ab

Neko hat heute diverse kleinere Ausflüge außerhalb des Hauses unternommen. Wird immer schwerer, die Katze drin zu halten. Ist im Prinzip ja auch kein soo großes Problem mehr, nachdem die ja stillgelegt wurde, kann da ja nichts mehr passieren. Aber Sorgen macht man sich ja trotzdem, es ist schließlich noch ar***kalt, die Straße ist auch nicht weit und die Nachbarn sind auch mal wieder etwas ähm Themawechsel.

Atheros und Gentoo

Ich habs geschafft, meine Atheros-Karte ans Laufen zu bekommen. Ich war ja auch ein Dussel: Habe beim Letzten mal aufgehört damit, nach dem Motto: "Eh, Scheiße, gehtnich!"

Hab die ganze Sache dann erst mal beiseite gelegt, und heute hatte ich mal wieder etwas Muße, da habe ich mal genauer überlegt und festgestellt, ja, man muß ja wohl auch die Schnittstelle konfigurieren, wenn man die Module geladen hat, sonst kann das ja nix werden!

Und siehe da, die entsprechenden Einträge in der /etc/conf.d/net haben geholfen. Dann noch ein net.ath0 in /etc/init.d angelegt, gestartet, geht. ...natürlich vorher mit iwconfig konfigurieren, aber das versteht sich ja von selber.

Wenn ich mich irgendwann noch mal daran erinneren sollte, was ich da vor Weihnachten gemacht habe, dann poste ich hier auch mal eine detaillierte Anleitung. ( => (irgendwann = wahrscheinlich nie) ;-) )