Ahrweiler
Heute in Ahrweiler gewesen. Nicht einfach nur so, sondern weil wir uns mit S und R getroffen haben, mit denen wir sonst jedes Jahr auch einmal auf den Weihnachtsmarkt gehen. Weil, man sieht sich ja so selten. Und weil Ahrweiler schön ist und für die Kinder, die mittlerweile die Erwachsenen in der Gruppe an Anzahl beinahe übertreffen, dort ein Eis kriegen und außerdem auch noch den Spielplatz misshandeln können. 
Jedenfalls sind wir etwas früher gefahren, bzw der Pete ist gefahren - Hallo, Pete! -, sodass ich mal die Gelegenheit hatte, etwas aus dem Fenster zu schauen und was anderes zu sehen als nur die blöde langweilige Autobahn. Zudem haben wir noch einen Cache versucht, bei dem wir am Ende zwar alle Stationen hatten, aber das Final blieb uns trotzdem verwehrt. Ob wir was falsch aufgeschrieben hatten, wer weiß. War überhaupt ein sehr erfolgreicher Tag - nicht -, denn das Final von dem Bäcker-Cache, den wir letzten Herbst bereits gelöst haben, konnten wir noch immer nicht finden, weil - ich könnte schwören - noch immer der genau gleiche Muggle auf den Koordinaten saß! Grmpf!
Naja, aber immerhin ein paar nette Fotos machen können. Hatte die "richtige" Kamera eingesteckt, aber selbst der war es heute irgendwie zu hell. Die Fotos kommen mir alle überbelichtet vor...
...außer denen, die ich im Schatten gemacht habe, die kommen mir alle zu blau vor. Mit anderen Worten: Es war sehr, sehr sonnig! Bestes Osterwetter, auch wenn tatsächlich erst Karfreitag ist!
(Als Klugscheißer muss man diese kleinen aber feinen Unterschiede ja immer extra unterstreichen!)
Wie auch immer: Wir hatten Spaß, haben alle ein Eis bekommen und haben alte Bekannte wieder getroffen zum Klönen. Was will man mehr?

Jedenfalls sind wir etwas früher gefahren, bzw der Pete ist gefahren - Hallo, Pete! -, sodass ich mal die Gelegenheit hatte, etwas aus dem Fenster zu schauen und was anderes zu sehen als nur die blöde langweilige Autobahn. Zudem haben wir noch einen Cache versucht, bei dem wir am Ende zwar alle Stationen hatten, aber das Final blieb uns trotzdem verwehrt. Ob wir was falsch aufgeschrieben hatten, wer weiß. War überhaupt ein sehr erfolgreicher Tag - nicht -, denn das Final von dem Bäcker-Cache, den wir letzten Herbst bereits gelöst haben, konnten wir noch immer nicht finden, weil - ich könnte schwören - noch immer der genau gleiche Muggle auf den Koordinaten saß! Grmpf!
Naja, aber immerhin ein paar nette Fotos machen können. Hatte die "richtige" Kamera eingesteckt, aber selbst der war es heute irgendwie zu hell. Die Fotos kommen mir alle überbelichtet vor...
...außer denen, die ich im Schatten gemacht habe, die kommen mir alle zu blau vor. Mit anderen Worten: Es war sehr, sehr sonnig! Bestes Osterwetter, auch wenn tatsächlich erst Karfreitag ist!

Wie auch immer: Wir hatten Spaß, haben alle ein Eis bekommen und haben alte Bekannte wieder getroffen zum Klönen. Was will man mehr?
220.000 km
Nach ziemlich genau 14 Jahren habe ich heute endlich die 220.000 auf dem Kilometerzähler geknackt!
Wurde ja auch langsam mal Zeit!
Wobei mir wieder einfällt, dass ich mich mal mit meiner Versicherung unterhalten wollte, weil ich ja mittlerweile doch weit weniger fahre als das, was noch im Vertrag angegeben ist. (Note to self!)
Wie ist es so, ein uraltes Auto zu fahren? Toll! Der Motor schnurrt noch immer wie ein junges Kätzchen, nachdem die bei der Inspektion mal wieder das Motoröl getauscht haben. Das Schalten geht auch wieder viel besser, nachdem das Getriebeöl erneuert wurde und besonders, weil die Gestänge noch mal kräftig eingefettet worden sind und jetzt nicht mehr so hakelig sind. Die Stoßdämpfer sind so am Arsch, dass ich mir keine Sorgen machen muss, dass ich aus versehen mal eine Verkehrsberuhigung übersehe und zu schnell über einen der Topes fahre, weil, ich mein, noch kaputter geht kaum. (Und nein, es ist noch nicht lebensgefährlich, sonst würde der Werkstattmeister mich nicht mehr fahren lassen! Hat er mir versprochen!
) Die Scheinwerfer sind noch immer blind und ich habe mir vorgenommen, die noch vor dem Winter zu tauschen. Und diverse Gummi-Teile sind mittlerweile spröde, uA der Keilriemen, deswegen quitscht der so, wenn es kalt ist. Der kommt vor dem Winter wahrscheinlich auch weg. (Ich vermute, dass die Hitze im letzten Jahr schlimmer gewesen ist, als 13 Jahre normales Wetter vorher...)
Kaufe ich in absehbarer Zukunft was Neues: Nö. Bis dass der TÜV uns scheidet!
Wurde ja auch langsam mal Zeit!

Wie ist es so, ein uraltes Auto zu fahren? Toll! Der Motor schnurrt noch immer wie ein junges Kätzchen, nachdem die bei der Inspektion mal wieder das Motoröl getauscht haben. Das Schalten geht auch wieder viel besser, nachdem das Getriebeöl erneuert wurde und besonders, weil die Gestänge noch mal kräftig eingefettet worden sind und jetzt nicht mehr so hakelig sind. Die Stoßdämpfer sind so am Arsch, dass ich mir keine Sorgen machen muss, dass ich aus versehen mal eine Verkehrsberuhigung übersehe und zu schnell über einen der Topes fahre, weil, ich mein, noch kaputter geht kaum. (Und nein, es ist noch nicht lebensgefährlich, sonst würde der Werkstattmeister mich nicht mehr fahren lassen! Hat er mir versprochen!

Kaufe ich in absehbarer Zukunft was Neues: Nö. Bis dass der TÜV uns scheidet!

Gastkatze im Garten
Da kommt man nichtsahnend nach einer kleinen 20km-Tour mit dem Rad nach Hause, da begrüßt einen bereits die WhatsDepp-Nachricht, dass die Nachbarskatze wieder mal im Garten rum gammelt. Dieses Mal die grau-weiße. Ein sehr anhängliches Tier, das uns letztens schon auf der Straße freudig begrüßt hat, als wir nach Hause kamen:
Anhänglich sind auch die Katzenhaare: Ich bin von oben bis unten eingepelzt worden. Aber süß ist trotzdem. Und die lässt (fast) alles mit sich machen: Knuddeln, streicheln, hochheben... Und das Beste, man muss sich keine Gedanken machen, wo das Futter her kommt und wer den Pott säubert, denn es ist ja die Katze vom Nachbarn, der sich praktischer Weise um solche Kleinigkeiten kümmert!
Ansonsten, der Garten blüht. Hier noch mal eine kleine Kostprobe:
So, und jetzt endlich die Pollen abduschen. Ich geh sonst noch ein. Schlimm, dieses Jahr!
Anhänglich sind auch die Katzenhaare: Ich bin von oben bis unten eingepelzt worden. Aber süß ist trotzdem. Und die lässt (fast) alles mit sich machen: Knuddeln, streicheln, hochheben... Und das Beste, man muss sich keine Gedanken machen, wo das Futter her kommt und wer den Pott säubert, denn es ist ja die Katze vom Nachbarn, der sich praktischer Weise um solche Kleinigkeiten kümmert!

Ansonsten, der Garten blüht. Hier noch mal eine kleine Kostprobe:
So, und jetzt endlich die Pollen abduschen. Ich geh sonst noch ein. Schlimm, dieses Jahr!
Der letzte Kuchen
Soeben erfolgreich die letzten Stücke des Geburtstagskuchens meines Hasens[1] vernichtet:
Ich weiß zwar nicht, ob das jetzt extra 'ne Meldung wert war, aber er war sehr lecker und ich möchte mich hierbei noch mal bei allen Beteiligten bedanken.
[1]Also, der Kuchen, der für den Geburtstag des Hasens gemacht wurde. Nicht dass nachher einer denkt, ich hätte plötzlich im April Geburtstag. Wäre ja noch schöner!
Ich weiß zwar nicht, ob das jetzt extra 'ne Meldung wert war, aber er war sehr lecker und ich möchte mich hierbei noch mal bei allen Beteiligten bedanken.
[1]Also, der Kuchen, der für den Geburtstag des Hasens gemacht wurde. Nicht dass nachher einer denkt, ich hätte plötzlich im April Geburtstag. Wäre ja noch schöner!
