Skip to content

Japanischer Garten Leverkusen

Gestern noch Schnee und Frost, heute: 20° und Sonnenschein. Das haben wir ausgenutzt und sind noch mal in den Japanischen Garten in Leverkusen gefahren. An einem Montagmorgen ist das gar nicht so einfach, erst mal wegen des vielen Verkehrs und dann wegen der nicht freien Parkplätze hier direkt an der Bayer-Hauptverwaltung. Früher konnte man hier mal besser parken, wenn man nur Besucher war. Aber mittlerweile ist hier alles zu Mitarbeiterparkplätzen konvertiert worden, sodass wir auf dem Casion-Parkplatz parken mussten, 2€ für die erste Stunde, 1,50€ für die folgenden. Das sind ja Innenstadtpreise!


Aber egal, ich hatte die Kamera dabei und wenn ich das umrechne, komme ich bei unter 2¢ pro Foto raus, wenn ich die 4,50€ zu Grunde lege, die wir für die Parkzeit bezahlt haben... ;-) Hier werde ich jetzt aber keine 240 Bilder hochladen, sondern nur 20, und das sind dann schon so viele, dass ich die meisten in den "Erweiterten Eintrag" rein packe. Wir wollen ja niemandes Flatrate sprengen! ;-)

Die Kirschen stehen in voller Blüte. Aber nicht nur die, auch Kamelien, Rhododendren, Azaleen und Tulpen blühen, was das Zeug hält. Die Osterglocken sind zum Teil schon abgeblüht, obwohl Ostern ja erst nächste Woche ist. Nebenbei noch einige Vögel vor die Linse bekommen. Ach ja, und diverse Bronzstatuen, die eigentlich ja nicht zum Japanischen Garten gehören, aber drumherum verteilt stehen. Die Großindustriellen von vor 100 Jahren hatten ja einen Faible für Kunst... ;-)
  "Japanischer Garten Leverkusen" vollständig lesen

Schnee!

Ja, es ist April, und der macht ja bekanntlich, was er will, aber er muss schon ein perverses Vergnügen daran haben, einen morgens um sieben mit Schnee zu begrüßen!


Irgendwie hat er es jetzt geschafft, mir die Stimmung für den ganzen Tag zu versauen. Und der Witz: Nächste Woche sind 23° angekündigt! Das Wetter ist gerade lala!



Vor allem bleibt zu hoffen, dass die Pfirsich- und Kirschblüten jetzt nicht erfroren sind. Angeblich soll Schnee ja isolieren, aber bei den Mengen weiß ich das auch nicht so genau.

Erdbeeren von Innen

Frage mich ja doch irgendwie, wo hier in Deutschland angeblich schon Erdbeeren reif sein sollen. Aber stand dran: Aus der Region! Wahrscheinlich kostet es ein kleines Vermögen, das Treibhaus zu beheizen. Dann vielleicht doch lieber die aus Spanien? Die sind energetisch günstiger, nehme ich an...


Wie dem auch sei, ich finde jedenfalls die Muster innen in den Erdbeeren immer wieder total faszinierend. Wie ein kleines Kunstwerk. Auch in trivialen Dingen stecken oft Überraschungen drin. Deswegen: Fotos! ;-)

Gartenblumen

Jaja, es ist wieder diese Jahreszeit, in der ich nix anderes als Blumenfotos poste! Aber! Is hübsch!


Also, finde ich jetzt jedenfalls. Andere mögen anderer Meinung sein. ;-)

Geocachen ohne Erfolg

Heute hatten wir uns vorgenommen, zwei lange Multis gleichzeitig zu erledigen. Vorweg: Wir haben nichts gefunden, weil uns nach über vier Stunden der Strom und das Tageslicht ausgegangen sind! ;-) Warum hatten wir die Power Bank nicht mit eingepackt? Wieso sind wir nicht früher los? Fragen über Fragen...

Als erstes sind wir jedenfalls in Blankenberg gewesen, und da ich in letzter Zeit ja gerne mit der Panorama-Funktion spiele, hier ein paar Panorama-Fotos:


Ich glaube, ich müsste mal ein richtiges Fischauge für meine "echte" Kamera besorgen, einfach nur für solche Aufnahmen in guter Qualität...

Von Blankenberg aus sind wir jedenfalls quer durch den Wald geradelt. Auf einer Lichtung standen dann diese langhaarigen Kälber rum.


Seltsamerweise hatten die dazugehörigen Alttiere gar nicht so lange Haare. Ob die vorher geschoren worden sind? ;-)

Am Ende des Tages sind wir jetzt jedenfalls so richtig ausgepowert. Überhaupt, diese Woche viel Rad gefahren...