Skip to content

Tomb Raider Orga Meeting 2024, Teil 1: Auf ins Sauerland

Am letzten Wochenende war es mal wieder so weit: Das Tomb Raider Meeting Orgateam traf sich zur Besprechung. Das machen wir normalerweise ja immer da, wo das Meeting selber auch stattfindet, also eigentlich in Bad Grund im Harz. Aber da wir dieses Jahr nur so wenige waren, wäre das große Haus viel zu teuer gewesen. Deshalb hatten wir uns eine andere Tagungsstätte ausgesucht. Und so ging es dieses Mal ins schöne Sauerland. Also, es wäre schön gewesen, wenn es nicht Samstag und Sonntag die ganze Zeit geregnet hätte. Aber ich greife vor. Dies ist schließlich der Eintrag für Freitag! (Die Fotos habe ich tatsächlich zeitnah bearbeitet und hochgeladen, aber für Text hatte ich unterwegs nicht auch noch Zeit.)

Jedenfalls. Da der A aus Aachen kam und das für ihn mehr oder weniger auf dem Weg lag, haben wir uns unterwegs in Wiegl-Bielstein/Drabenderhöhe kurz vor der Autobahn auf dem Park & Ride Parkplatz getroffen. Das hat soweit auch hervorragend geklappt. Natürlich hat er irgendwo bei Heumar mal wieder im Stau gestanden, sodass er ein wenig später als geplant ankam, aber das gab mir die Möglichkeit, am Parkplatz im Wald mal eben die dort ausgelegt Unterwäsche zu fotografieren. Sagte ich schon, dass mir das ein bisschen Angst macht? Nicht? Na, dann wisst ihr es jetzt! ;-)


Vom Parkplatz aus sind wir dann wieder zurück auf die Autobahn. Meinen Honda haben wir nach einer kurzen Umlade-Aktion zurück gelassen, wobei ich extra nicht neben der Parkbucht geparkt hatte, wo wohl letztens das Auto abgefackelt ist. (Wenn man bei Tante Google nach diesem Parkplatz sucht, ist das erste Bild, das man angezeigt bekommt, die ausgebrannte Autoleiche. Auch sehr vertrauenerweckend. Aber J hat extra nachgeschaut und im Pressebericht zu diesem Vorfall stand, dass das wohl während der Fahrt passiert ist und dass es nicht die Dorfjugend war, die mal wieder mit dem Feuer gespielt hat.)

Jedenfalls hat mir das die Möglichkeit eröffnet, unterwegs mal ein paar Fotos zu machen. Ich bin ja so selten Beifahrer. Das muss ich direkt mal ausnutzen. Zuerst war natürlich As Lemming dran, der sich am Rückspiegel aufgehängt hatte. Schön, dass der auch mal was zu tun hatte. Fehlt eigentlich nur noch der Tod und sein Pudel. (Es geht um "nicht lustig", falls das nicht klar geworden sein sollte.)


Auf der Autobahn gab es ansonsten natürlich eher wenig zu fotografieren, aber sobald wir da runter waren, habe ich die Kamera praktisch immer im Anschlag gehabt. Das 24-120mm scheint tatsächlich ein richtig brauchbares VR zu haben, denn auch aus dem fahrenden Fahrzeug heraus hat es doch recht scharfe Bilder gemacht. Einzig und alleine die Tatsache, dass die Windschutzscheibe nicht ganz so sauber war und außerdem oben diesen Audi-typischen Rand gegen Blendattacken der niedrig stehenden Sonne hat, trübt das Bild ein bisschen.

Aber ich wusste gar nicht mehr, dass es entlang der Strecke so viele Burgen, Kirchen und Kapellen zu sehen gibt. Wie gesagt, wenn ich selber fahre, dann kriegte ich ja nur die Hälfte mit, weil ich immer voll konzentriert auf die Straße starren muss. Ist halt so, das Kreuz des Fahrers. Deswegen fand ich es auch sehr entspannend, wenn mal jemand anderes fährt.


Irgendwann kamen wir dann aber doch endlich in Sundern an. Ist ja schon ein sehr verschlafenes Nest. Zumindest, solange einen morgens um halb 9 nicht die Feuerwehr weckt, die direkt gegenüber vom Haus Buntspecht ihre Wache hat. Aber das ist ein anderes Problem, ich greife schon wieder vor.

Unterwegs hatten wir schon diverse Parkanweisungen bekommen, wer wie wo wann warum das KFZ abzustellen habe. Als wir dann aber ankamen, sind wir prompt erst mal auf den Parkplatz der Volksbank nebenan gefahren. Was steht das Schild auch direkt da dran?! ;-) Ein mal kurz zurück setzten hat dieses Problem aber schnell gelöst. Auf dem eigentlichen Parkplatz begrüßten uns dann zwei sehr pummelige Katzen:


Nach dem großem Hallo habe ich dann natürlich noch viel, viel mehr Bilder gemacht, aber da sind ja wie immer lauter Leute drauf, die eigentlich eher nicht ins Internet sollen, jedenfalls nicht ohne Passwort. Daher gibt es bei den Einträgen für morgen und übermorgen nur solche, die völlig unverfänglich sind. Manche sind allerdings etwas verwackelt, weil wegen des Alkoholkonsums des Fotografen! ;-) Sardellen auf der Pizza machen mich aber auch immer so durstig! :-D

In other News habe ich heute (Dienstag), bevor ich diesen Text verfasst habe, auch schon den analogen Film entwickelt, den ich mit der F90x belichtet habe. Macht am meisten Sinn, die mit zu nehmen, wenn das andere ja auch die Nikon (D800) ist. Da wir aber nur so 10 Leutchen waren, habe ich auch nur entsprechend wenige analoge Fotos gemacht. Also so etwa 10 Stück. Den Rest habe ich draußen verbraten, als wir zum Cache gelaufen sind. Die Digitalen Bilder zu dem Thema gibt es im Eintrag für Samstag, auch wenn die eigentlich am Freitag entstanden sind. Aber irgendwie muss ich die Tage ja füllen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!