Skip to content

Goldene Regeln (1)

Ich sollte mal ein paar meiner experimentell bestimmten Erfahrungswerte aufschreiben, damit ich da immer dran denke, wenn es wieder so weit ist. Zum Beispiel:

"Wenn etwas eigentlich korrekt konfiguriertes nicht funktioniert, konfiguriere es so, dass es eigentlich nicht funktionieren sollte und versuch es noch mal." (Wieso kann mplayer über alsa Ton ausgeben, obwohl ein gestartetes aRts das eigentlich verhindern sollte? Wieso kann es über aRts keinen Ton ausgeben? Und noch interessanter, wieso kann Flash plötzlich Ton ausgeben, obwohl es auf dem gleichen Rechner mit der gleichen Konfiguration vorher nicht ging?)

Das war der erste Streich, sobald ich einen zweiten entdecke, werde ich den hier natürlich auch sofort aufschreiben. (Wird wahrscheinlich auch nicht all zu lange dauern, ich bin gerade dabei, endlich mal mein 64 Bit Gentoo so einzurichten, dass ich es benutzten kann, und ich hab da noch den ein oder anderen Kandidaten...)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!