Goldene Regeln (1)
Ich sollte mal ein paar meiner experimentell bestimmten Erfahrungswerte aufschreiben, damit ich da immer dran denke, wenn es wieder so weit ist. Zum Beispiel:
"Wenn etwas eigentlich korrekt konfiguriertes nicht funktioniert, konfiguriere es so, dass es eigentlich nicht funktionieren sollte und versuch es noch mal." (Wieso kann mplayer über alsa Ton ausgeben, obwohl ein gestartetes aRts das eigentlich verhindern sollte? Wieso kann es über aRts keinen Ton ausgeben? Und noch interessanter, wieso kann Flash plötzlich Ton ausgeben, obwohl es auf dem gleichen Rechner mit der gleichen Konfiguration vorher nicht ging?)
Das war der erste Streich, sobald ich einen zweiten entdecke, werde ich den hier natürlich auch sofort aufschreiben. (Wird wahrscheinlich auch nicht all zu lange dauern, ich bin gerade dabei, endlich mal mein 64 Bit Gentoo so einzurichten, dass ich es benutzten kann, und ich hab da noch den ein oder anderen Kandidaten...)
"Wenn etwas eigentlich korrekt konfiguriertes nicht funktioniert, konfiguriere es so, dass es eigentlich nicht funktionieren sollte und versuch es noch mal." (Wieso kann mplayer über alsa Ton ausgeben, obwohl ein gestartetes aRts das eigentlich verhindern sollte? Wieso kann es über aRts keinen Ton ausgeben? Und noch interessanter, wieso kann Flash plötzlich Ton ausgeben, obwohl es auf dem gleichen Rechner mit der gleichen Konfiguration vorher nicht ging?)
Das war der erste Streich, sobald ich einen zweiten entdecke, werde ich den hier natürlich auch sofort aufschreiben. (Wird wahrscheinlich auch nicht all zu lange dauern, ich bin gerade dabei, endlich mal mein 64 Bit Gentoo so einzurichten, dass ich es benutzten kann, und ich hab da noch den ein oder anderen Kandidaten...)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt