Skip to content

Trekdinner Bonn im spanischen Hennef (mit Kurparkabstecher)

Irgendwer vom Trekdinner (C&D?) war auf die Idee gekommen, zum Spanier bei uns hier in der Stadt zu gehen. Will ich nix sagen, da wollten wir ja schon immer mal hin, aber die Preise hatten uns bisher abgeschreckt. Zu recht, wie sich herausstellen sollte, denn das war wirklich kein ganz billiger Abend. (Tapas sind teuer. Die Tellergerichte wären günstiger gewesen. Aber alles lecker! So viel vorweg.)

Wenn das TD schon mal bei uns in der Gegend stattfindet, kann man sich auch sportlich betätigen und die Räder nehmen, was wir in diesem Fall auch direkt mal gemacht haben. Und da man auf dem Weg nach Geistingen unweigerlich am Kurpark vorbei kommt, haben wir kurz angehalten und Enten fotografiert. Weil die da waren! Weil wir da waren! Weil! ENTEN! Muss ich da noch was dazu sagen? ;-)


Wie man sieht, es herrscht mal wieder die Windrichtung für extra viel Tiefflugverkehr. Da kann man ja schon fast hoch spucken, habe ich immer das Gefühl. Und interessant, wer wann wo das Fahrwerk ausfährt. Bei uns über'm Dorf haben die meisten zwar schon die Klappen offen, aber die Räder hängen noch nicht raus. Hier sieht das genau umgekehrt aus: Die meisten haben die Räder auch schon ausgefahren.

Dann sind wir weiter und haben uns noch ein paar Minuten vor dem Restaurant auf die Bank am Brunnen mit den Karnevalshemplen gesetzt. Und wie ich nun mal so bin, bin ich hin und her und habe Fotos gemacht. Nicht, dass ich hier nicht auch schon haufenweise gemacht hätte.


So, und Fotos vom Essen gibt es dann im "erweiterten Eintrag". Weil, da weiß ich jetzt auch nicht, ob die so spannend sind. Oder sind die umgekehrt spannender, weil die Leute im Internet dann mal sehen können, was es da für leckere Tapas gibt, statt sich stundenlang meine Blumen und Gedönse angucken zu müssen? Wer weiß! KLICK!
Übrigens: Es wurde zwar viel in den Nachrichten und den Wetterberichten und den Apps und überhaupt darüber geredet, dass es gegen Abend Regen geben könnte. Haben wir nichts von gemerkt und die Ameisen sind trotzdem zu ihren Drohnen-Flügen aufgebrochen. Wir hatten die echt die ganze Zeit überall an uns rum sitzen, besonders in den Haaren. Ich mein, nicht, dass die einem was täten, aber die KiTzElN so! Haben versucht, sie so vorsichtig wie möglich beiseite zu schieben.


Hier sieht man auch besagte Karnevalshempel, die da auf diese phallusartigen Säule hocken. Und der eine speit auch noch die ganze Zeit Wasser. Also, wenn das nicht, aber lassen wir das! ;-)

Wenden wir uns stattdessen dem Essen zu: Sehr leckere Tapas. Aber, wie bereits ganz oben erwähnt, auch nicht wirklich billig. Dafür lecker. Und ich habe schon meinen üblichen Knoblauchausschlag draußen vor der Tür beim Warten bekommen, weil ich ein bisschen überempfindlich bin oder weil die Guacamole und die Aioli eine tüchtige Menge davon enthielten, das könnt ihr jetzt entscheiden. Aber lecker, erwähnte ich das schon? Habe bereits prophylaktisch eine Lora eingeworfen, damit das nicht so juckt und kratzt. Nein, keinen Papagei, eine Loratadin! Man, dass man hier aber auch immer missverstanden wird! :-D


Und zum Nachtisch Mandelkuchen. Der war auch extrem lecker, aber auch extrem süß! Puderzucker und Honig! Kein Wunder, dass ich da einen kleinen Zuckerschock abbekommen habe! Da hätte ich mir allerdings ein etwas größeres Stück gewünscht. Naja, aber egal, eigentlich hatten wir ja bereits genügend Tapas gefuttert. ;-)

Und nächstes Mal geht es ganz woanders hin: Andere Seite vom Rhein, so ein Burger-Schuppen. Mal sehen, was es da so gibt und welche Kamera ich mitnehme! ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!