Skip to content

Batteriemessung unter Linux

Wenn man kbatt nicht kompiliert bekommt, weil es sich beschwert, daß es kein Qt 2.irgendwas findet (weil man ja auch schließlich 3.irgendwas installiert hat), versuche man es mit GKrell und schalte den ganzen überflüssigen Gedönsrat ab.

Warum man Suse so konfigurieren kann, daß sich cpufreqd und powersaved gegenseitig blockieren, ist dann allerdings wieder eine andere Frage. Die lesen wohl offenschtlich die gleichen Dateien im /proc aus.

Und wenn man es dann auch noch schafft, sein Kabel nicht zu Hause liegen zu lassen, wenn man in die Uni geht, müßte man sich jetzt nicht von der Frau anhören, daß sie wegen mir auf ihre Musik verzichten muß, weil ihr Akku dann länger hält, und warum ich Döskopp mir nicht auch ein Notebook mit C*ntrino gekauft habe und....... 1:16 bis Akku voll. :-/ (Dafür eignet sich übrigens das ganz einfache acpi -V immer noch am besten.)

Cisco VPN auf Suse mit DHCP-Problemen

Cisco saugt. Aber das wußten wir ja alle schon. Jedenfalls, bevor man anfängt zu fluchen, nach dem Starten der (W)LAN Verbindung mal nachschauen, ob er auch eine default-route angelegt hat. Die sollte nämlich auf den Gateway der Uni zeigen, die eigentlich schon per DHCP eingestellt werden sollte, aber nicht wird, warum auch immer.

Jedenfalls läßt sich das ganz leicht lösen mit einem ifconfig add -net default gw xxx.xxx.xxx.xxx, auch wenn ich immernoch der Meinung bin, daß das via DHCP gehen sollte.

Desweiteren bleibt zu bemerken, daß man SuSE wohl offenbar nach der Installation eines neuen Kernels das richtige Soundtreiber-Modul wieder beibringen muß.

(editiert um 20:19h)

Morgen wieder Uni...

...zum Glück erst um 11h. Aber trotzdem: Jetzt fängt der Streß wieder an. Ich bin ja doch irgendwie dafür, daß das mal alles etwas entzerrt wird: Das Semester länger machen, die vorlesungsfreie Zeit kürzer, und dafür nicht 35 Stunden täglich Streß während und booooooring außerhalb der VL-Zeit! ;-) Naja, ganz so extrem ist es nicht, aber wenn man gleichzeitig ncoh Medizinerkongresse webseitentechisch betreut...

Kölner Zoo

Heute im Kölner Zoo gewesen, seit Langem noch mal. Die haben da voll modern aufgerüstet! Überall laufen Tuxe rum! Und dann gab es auch noch eine Suse. Aber die hat sich gerade gehäutet... ;-)

Ich weiß nicht, wie ich es geschafft habe, aber ich habe beide 512MB CF Karten voll fotografiert. Ich bin wirklich fotosüchtig! 330 Bilder, 887 MB (930.356.183 Bytes). *grusel* Naja, jetzt steht jedenfalls offiziell fest, daß ich das neue Objektiv LIEBE! Nicht so sehr wie die Frau - bevor hier jemand auf falsche Gedanken kommt - aber immer noch ganz viel! *g*

Quarks am Dienstag

12.10.2004 um 21 Uhr im WDR: Quarks & Co. – Übersinnliche Phänomene im Test

Wie kann ich dem WDR denn mal sagen, daß die ihren Quarks-Newsletter mit dem falschen Charset verschicken? Im Header steht immer ISO-8859-2, es ist aber ganz eindeutig -1. Dann werden aus den Fragezeichen auch brav Anführungsstriche! Hm, hab denen jezt mal 'ne Mail geschickt... Mal sehen, was die dazu sagen.