Skip to content

Fett Frühling im Fett

Eigentlich wollten wir ja gestern Frühlingsrollen aus der Kühltruhe nehmen und die in das heiße Fett werfen. Aber die waren irgendwie nicht mehr da. Die muss schon wer gefressen haben. Wann, wer, wo? Wer weiß? Ich kann mich nicht erinnern.

Jedenfalls hatten wir heute entscheidend mehr Zeit und haben die Reisplatten aus dem Schrank gefummelt und uns selber welche gebaut. Und einmal ist immer das erste Mal, wie haben also nicht unbedingt viel erhofft. Außer, dass es schmeckt.


Jedenfalls: Auf den Bildern oben kann man sehr gut sehen, was wir da alles rein gefüllt haben. Frische Mungobohnen. Pilze, Paprika. Möhren und Edamame. Und dann waren da noch zwei Stücke von der Pute übrig. Die habe ich dann auch noch da rein geschnibbelt. Alles eingewickelt und festgestellt, dass die Reisplatten alle einen Riss haben. Deswegen dann noch eine zweite Schicht drum gewickelt. Das sah dann ungefähr so aus:


Und dann ab ins heiße Fett. Das sehr, sehr heiße und sehr, sehr fettige Fett. Die Dinger blähten sich dann recht kräftig auf und platzten leider manchmal. Besonders, wenn sie an das heiße Gitter des Korbs dran gekommen sind. Dann sind die direkt aufgerissen. Irgendwie kaka. Aber das Ergebnis war trotzdem lecker.


So, und jetzt ist es schon wieder so spät geworden und ich muss die Augen zu machen. Gute Nacht.

Moopsi

Das Moopsi denkt, wie alle Katze, wenn Mensch was macht, ist das alles für die Katz! Soll heißen: Wenn man vom Einkaufen kommt und nicht schnell genug die Tasche weg stellt, sitzt das haarige Monster drin.


Da war er aber so niedlich, dass ich nicht das Herz hatte, ihn zu vertreiben (Die Rechnung kam dann in Form von Millionen Katzenhaaren, die in dem filzigen Stoff der Tüte perfekt haften bleiben.) Trotzdem war er so cute, dass ich die Canon geschnappt habe, die gerade zufällig neben mit lag, und diese Fotos geschossen habe. (Mittlerweile haben wir glaube ich mehr qualitativ hochwertige Fotos vom Kater, als wir von der Katze je hatten. Ich hätte die damals mal viel öfter fotografieren sollen. Das arme kleine Schwein. Bald sieben Jahre unter der Erde...)


Aber eine Socke in der Alditüte ist auf jeden Fall einen Eintrag wert. Und vor allem kann man hier sehen, dass die Kamera auch mit recht wenig Licht ganz ordentlich umgehen kann. Bei ISO 3200 rauscht es zwar doch schon mächtig bunt im Hintergrund vor sich hin, aber da ich die Blende an dem 50/1.4 so weit öffnen kann, ist das auch das Maximum, was ich an dieser Stelle gebraucht habe. OK, ein paar der Bilder sind leicht verwackelt. Und mit der Canon-Version von Live-View muss ich auch erst mal umgehen lernen. Aber insgesamt sind die Bilder doch ganz nett geworden.


Und nicht nur dass, ich habe damit zusätzlich diesen nichtssagenden Lückenfüller-Artikel erzeugen können, sodass ich mir irgendwann einen Tag frei nehmen und einfach den hier veröffentlichen kann, wenn ich wieder so gar keinen Bock darauf habe, was Neues zu schreiben! ;-) Manchmal im Leben kommt einfach alles zusammen und macht Sinn! :-D Und deswegen, jetzt am Ende noch ein paar Bilder von der Katze in der Kiste, die heute mit der Post kam:


Katzen! Weißte?! ;-) Veröffentlicht wird dieser Artikel aber trotzdem erst später. Denn vielleicht gibt es ja in ein paar Tagen noch ein paar mehr Fotos vom Moopsie.

Mal wieder im Huma

Dinge, die man tut, wenn man von der Arbeit kommt? Mal eben im Einkaufszentrum vorbei schauen. Da ist es wenigstens trocken. (Junge Hunde! Und Katzen!) Und man bekommt trotzdem etwas Bewegung, weil es da recht weitläufig ist. Das war wichtig, weil ich heute gut zwei Stunden im Verkehr rum gestanden habe. Muss so ein Tag gewesen sein: Vor Karneval noch schnell die Straßen verstopfen. "Als was gehst Du? " - "Als SUV, der in einer Baustelle fest hängt." Oder so.


Apropos Karneval, überall die entsprechende Deko. Faszinierend. Immerhin keine creepy Clowns. Dafür Ballone. Oder Ballons? Sowas. Mit bunt! Und das Hühnerkostüm war auch ein kleines bisschen creepy!

Immerhin haben wir es aber aus der Buchhandlung raus geschafft, ohne schin wieder win Spiel oder ein Buch zu kaufen. Im Gegensatz zum Drogerie-Kleinkrams-Laden nebenan: Die Frau hat jetzt noch eine kleine Ahsoka für die Sammlung und Disney verdient sich schon wieder eine goldene Nase! Rot glühendes Lichtschwert? In die Richtung.


Beim Verlassen des Zentrums dann noch eine Katze auf dem heißen Glasdach gefunden. Wie die da wohl hoch gekommen sein mag? Irgendein armes Kind vermisst jetzt sein Kuscheltier. :-( Ich hoffe, beim nächsten Frühjahrsputz geht das ins Lost & Found und jemand nimmt es mit nach Hause.


Außerdem beim Verlassen festgestellt: Zu lange im Stau stehen bedeutet, dass mir die Archillesferse am rechten Fuß mal wieder höllisch sticht. Weil der die ganze Zeit ao seltsam angespannt über der Bremse hängen muss, nehme ich an. Und weil mein Körper ein Wrack ist. Kriegste nich mal mehr Abwrackprämie für... :-/

Was die Bilder vom Meeting angeht, komme ich heute wahrscheinlich nicht mehr dazu. Immerhin schreibe ich diesen kleinen Eintrag gerade vom Handy aus, nachdem ich eben die Bilder von Notebook hochgeladen hatte, weil ich einfach noch zu viel zu tun habe. Alles etwas eng heute. Dafür kann ich Karnevalsmuffel mich ja die kommenden Tage etwas entspannen.

Filmentwiscklung am Dienstag

Heute in der Mittagspause mal eben schnell den Film vom Wochenende entwickelt: Ein Kentmere 400, denn ich bei 800 belichtet habe. Und weil ich jetzt nicht einen einzigen Film mit Microphen entwickeln will und ich auch nicht glaube, dass das beim Pushen um eine EV tatsächlich nötig wäre, habe ich das Fomadon P benutzt, von dem ich eh noch ziemlich genau ein Ladung unbenutzt hatte. Das Zeug ist ja angeblich das Gleiche wie ID-11 / D-76, und das sollte die eine Blendenstufe ja durchaus hin bekommen.


Scheint soweit auch funktioniert zu haben. Der Film sieht unter der Dusche jedenfalls sehr schön dicht aus. Musste übrigens während der Entwicklung schnell noch neuen Fixierer anrühren, weil die Flasche mit dem alten Zeug dann doch endgültig am Ende war. Ich hatte mich ja schon länger gewundert, dass der noch immer funktioniert hat. Habe den Anfang vom Leader wie immer in einem kleinen Bisschen getestet und der wurde nicht mehr ganz klar, auch nach 10 Minuten nicht. Also war es wohl an der Zeit, den endlich auszutauschen. Hat eh sehr viel länger gehalten als das, was auf der Flasche angegeben ist. (Bei 1+4 soll der für 20 Filme reichen, aber ich verdünne erstens 1+5 und zweitens waren das ja nur 600ml, während die Angabe auf der Flasche glaube ich für einen Liter berechnet ist. Denke ich. Meine ich zu glauben.)


Die hochprofessionellen und überhaupt nicht unscharfen Handy-Fotos von den Negativen sehen jedenfalls schon mal ganz OK aus. Werde dann die kommenden Tage mal den Scanner-Rechner anwerfen und updaten. Windows. Weißte, das wird ja wieder was werden. Sollte vielleicht tatsächlich einfach ein altes XP installieren, den Scanner interessiert das nicht. Das Teil muss ja nicht ins Netz gehen. Naja, mal sehen. Nächstes Jahr ist Windows 10 ja eh am Ende.

Im Uckerather Wald

Am Wochenende war es mal wieder so weit: TR Orga Meeting. Da habe ich viel zu viele Fotos gemacht, aber keine Zeit gehabt. Daher wird die Lücke von drei Tagen, die sich da ergeben hat, erst in den kommenden Tagen geschlossen, wenn ich Zeit habe, da mal was Text zu zu schreiben. Die Bilder sind schon fertig herunter gerechnet und hochgelden. Kann sich also nur um Tage handeln! ;-)

Stattdessen heute mal eben in den Wald gegangen. Wollten ja eigentlich an den Eulenberg, aber die Straße da rüber nach Dahlhausen ist ja noch immer gesperrt. Und als wir dann schon oben in Lichtenberg waren, sind wir eben einfach nach Uckerth gefahren und dann mal eben eine kleine Runde gedreht.


Noch ist der Winter da und der Wald einigermaßen kahl, aber bei offiziellen 13°C heute flogen bereits die ersten Schmetterlinge und die Bienenkörbe summten auch schon. (Beides ohne Bild, ich hatte nur die kleine Canon dabei, da fehlt mir noch ein passendes Tele! :-D Nein! Pfui! Böder Altglas-Sammler! Nicht noch mehr Objektive anschleppen! ;-))


Aber so im Großen und Ganzen konnte man sich heute nicht über das Wetter beschweren. Warm und sonnig. Ab morgen soll es allerdings Regen geben, bis nach Karneval. Da muss ich mir aber noch ganz genau überlegen, ob ich dieses Jahr Fotos vom Zug machen gehe.


Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu berichten. Weil, im Wald ist alles beim Alten und ich glaube, das ein oder andere Motiv hatte ich schon mal. Nicht, dass Wiederholungen nicht auch mal ganz schon sein können. Andererseits haben wir mal einen anderen Weg als sonst genommen und konnten so einen Rundkurs machen. Bis zum Ortseingang von Süchterscheid sind wir gekommen und hatten zwischendurch auch mal einen Blick auf die Kirche im Dorf.


Da in der Gegend gab es dann auch die Bienen, die ich eingangs erwähnt hatte. Die waren schon sehr fleißig. Haben nachher einige an einer Pfütze getroffen, die wohl Wasser gesammelt haben. Blumen gibt es ja noch kaum welche, vielleicht ein paar Schneeglöckchen. Ist halt doch noch sehr früh für solch hohe Temperaturen. Bleibt die Frage, was eigentlich ein "Delfino Super" ist? Muss was Landwirtschaftliches sein. ;-)


Dann ging es auch schon wieder zurück zum Auto. Hier im Wald kam uns dann dieses seltsame trekkerartige Gefährt entgegen. Das ist dann wohl eine Waldmaschine, nehme ich an. Wahrscheinlich irgendwas mit Baumstämmen durch die Gegend schieben oder sowas.


Und dann war unser Spaziergang auch schon wieder zu Ende. Der Frühlingseinbruch sorgt dafür, dass meine Nase läuft und der Hals juckt und die Augen rot sind. Schlimm. Schlimm, schlimm. Und zwar jedes Jahr schlimmer. Irgendwann wird das bestimmt doch noch Athma. Weißte, als ob de nich eh schon genug Scheiß am Hals hättest! Die Allergie an meinen Händen ist auch wieder da, happy Holyday. Also nachher erst mal wieder eine von den Pillen schlucken. Mal sehen, ob es hilft...