Skip to content

Seelscheid

24.9.: Ausnahmsweise mal schon vorgestern (also an einem Mittwoch) in Seelscheid gewesen. Dabei mal wieder einen Abstecher über den Friedhof gemacht. Muss ja nach dem Rechten gesehen werden. Wie man sieht, das Wetter war eher bescheiden-herbstlich. Sowieso kaum zu glauben, dass die Tage mittlerweile wieder kürzer als die Nächte sind. Jedes Jahr überrascht mich der Herbst. Die Blätter sind auch schon alle ganz braun und fahl. Vielleicht sollte ich doch auswandern. Nach Panama. Das riecht von oben bis unten nach Bananen. Habe ich mir sagen lassen. (Die Trinkflasche mit dem Janosch-Tiger und dem Janosch-Bär steht da noch immer rum. Wenn die nicht bald mal einer mitnimmt...)


Ansonsten, alles blüht. ...glaubste aber auch nur! Bei näherer Betrachtung musste ich feststellen, dass viele Leute mittlerweile Plastik-Blumen auf den Friedhof bringen. Das kann ich nicht gutheißen: Noch mehr Plastikmüll, der nicht richtig entsorgt wird, vor allem, wenn "normale" Blumen da mit zwischen geflochten sind; noch mehr Mikroplastik in der Umwelt, wenn das Zeug in Sonne, Wind und Frost vor sich hin desintegriert; und überhaupt, mag zwar bunt aussehen, aber ich finde es auch ein bisschen unnatürlich im Herbst solch grellen roten Rosen zu sehen, zB, bringt meine innere Uhr durcheinander. Dabei gibt es doch genügend bunte Blumen, die auch um diese Jahreszeit und darüber hinaus noch blühen. Gut, muss man sich auch drum kümmern, das gebe ich ja zu.


Apropos drum kümmern: Nachdem ich zu Hause die schlaffe (weil zu kalte) Biene an der Garagentor-Wand abgelichtet hatte, habe ich erst mal den Rasen gemäht. Es war gerade trocken genug und wenn ich das jetzt nicht mache, bleibt das wieder über den Winter so lang, das Moos wird noch schlimmer und vor allem kriege ich die Blätter vom Hasel dann nicht richtig zusammen geharkt, weil die Harke immer im hohen Gras stecken bleibt. Langsam verstehe ich, wie so ein Garten funktioniert: Alle sind gegen Dich! ;-) Nebenbei habe ich auch noch ein paar der Büsche geschnitten und Efeu ausgerupft. Mistzeugs, das erwürgt alles andere. Wenn man das lässt, überwuchert das alles. Wo kommt das eigentlich her? Blöde Vögel, überall die Samen davon hin zu kacken, geht doch nicht! :-D Wie das Eichhörnchen mit seinen Nüssen: Überall im Garten wachsen mittlerweile Haselsträucher. Und seltsamer Weise Walnüsse. Es gibt im ganzen Sprengel keinen einzigen Walnussbaum! Wo hat das die her? Oder haben die auch irgendwelche Vögel eingeschleppt? Da kommen dann ja nur die größeren in Betracht, Raben und sowas. Naja, auch egal. Natur halt.