Skip to content

Radiologie, dann Friedhof

28.8.: Klingt blöd, ist aber so: Waren vormittags in Siegburg in der Radiologie unten in der Nähe vom Bahnhof, wo ich wahnsinnige drei Fotos gemacht habe, weil sie direkt dran kam und ich deshalb keine Tour draußen vor der Tür machen konnte. Wenn ich gewusst hätte, dass die Wartezeit danach eingeplant gewesen war, weil das Ultraschallgerät besetzt war, hätte ich mich ja doch noch davon geschlichen... ;-)


Und die drei Bilder sind nicht mal sonderlich gut! Gut, das heißt jetzt nicht so viel, wann sind meine Bilder jemals originell und phantasievoll?! ;-) Aber immerhin ist eine Vespa dabei, wenn es auch eine recht moderne ist. Die Aufkleber fielen mir ins Auge, auch wenn der eine Alkoholkonsum propagiert. Noch immer besser als dieser braune Aufkleber, den ich ignoriert habe. Hatte leider kein Aceton dabei, sonst hätte ich die faschistische Propaganda direkt mal rückstandslos entfernt. Sollte demnächst aber immer einen fetten Edding dabei haben, um wenigstens die Rechtschreibung zu korrigieren. Und sowas will ein guter Deutscher sein, ts...

Egal, nicht wieder aufregen, tief durchatmen. Danach noch im letzten Elektronikladen (gefühlt) im ganzen Umfeld von Siegburg gewesen. Da war ich noch nie drin. Ob die jetzt mehr Umsatz machen, seit vor ein paar Jahren der Saturn im Kaufhof zu gemacht hat? (Wie kann man diese Kombination eigentlich in den Sand setzen? Da muss doch wieder irgend so ein geldgeiler Sack....... ich wollte mich nicht aufregen. Meine Uhr warnt schon wieder!) Da habe ich natürlich keine Fotos gemacht, warum auch? Netzteile für Handys sind jetzt auch nur so mäßig interessant. Wobei ich mich schon frage, warum das schwarze 5 Euro mehr kostet als das weiße bei gleicher Leistung und gleichem Hersteller? Aber was weiß ich schon? 15 Euro für ein 20 Watt USB-C Netzteil finde ich eh schon ein bisschen übertrieben!

Jedenfalls dann auf dem Heimweg erst mal an der eigentlichen Heimat vorbei und auf den Friedhof gefahren, weil, die Blumen brauchten Futter. War ja schon wieder länger nicht da gewesen und der versprochene Regen war ja noch immer ausgeblieben. Hatte ich erzählt, dass dieses Jahr bereits im frühen August die Brombeeren am Strauch verdorrt sind? Totales Dörrobst. Ich hoffe, dass die dadurch wenigstens entsprechend konserviert sind, dass die Vögel im Winter was zu fressen haben...


Wie man sieht, die Janosch-Trinkflasche stand noch immer da rum, bzw lag unter der Bank. Hingestellt habe ich sie für das schiefe Foto. Ansonsten noch dieses Binchen in den Blümchen erwischt. Auch niedlich. Muss ja auch mal sein. ;-) Auf dem Parkplatz dann eine Eule an der Anhängerkupplung. Was die da macht, kann ich auch nur raten. Muss doch unangenehm sein mit dem Pinn im Popo! :-)

Vor der Haustür dann den Falken im Baum erwischt, hinten jenseits der Nachbarn, die jetzt im Heim leben. (Das Haus steht noch immer leer, ist aber mittlerweile wohl verkauft. Ich bin gespannt.) Den Falken interessiert es nicht, denn der hat versucht, sich in dem Wind krampfhaft am Ast zu halten. Aber hübsch, so ein Falke.


So, und dann auch nicht noch viel mehr erledigt bekommen. Stattdessen recht zügig wieder auf den Heimweg gemacht, die Firma mit dem großen A musste noch besucht werden, damit es abends auch was zu Essen gab.